BOB FAHREN IM SOMMER
Rasen Sie mit einem Bob, der von Profi-Pilot:innen gelenkt wird, den Olympia Eiskanal hinunter. Adrenalinkick vorprogrammiert. 2 G wirken im Kreisel auf Ihren Körper ein. Die Bahn ist 1270 Meter lang, hat 14 Kurven und bietet die Möglichkeit einer rasanten Fahrt mit bis zu 100 km/h.
Berechtigt zu einer Fahrt mit dem Sommerbob sind Kinder ab 12 Jahren oder einer Körpergröße von 130 cm.
Öffnungszeiten
Mai – Mitte Oktober
- Für Gruppen ab 16 Personen vereinbaren wir auch einen individuellen Termin.
- Für Einzelpersonen im Juli und August jeden Donnerstag und Freitag um 16.00 Uhr.
- Für Gruppen ab 16 Personen vereinbaren wir auch einen individuellen Termin von April bis Oktober.
- Telefonische Voranmeldung notwendig bei Knauseder Event Concept, +43 (5275) 51220!
Kosten
€ 45,- pro Person
Rahmenprogramm
Gerne organisieren wir für Sie rund um das Sommerbob Event ein entsprechendes Rahmenprogramm.
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage www.knauseder-event.at.
Kontakt
Knauseder Event Concept
+43 (5275) 51220
+43 (664) 2024797
office@knauseder-event.at
www.knauseder-event.at
WOK RACE
Total verrückt. Fast schon Kult. Ein wahnsinns Spaß. Wok Fahren in Innsbruck-Igls. Nicht nur Fans von Stefan Raab kommen beim Wok Race im Olympia Eiskanal in Innsbruck-Igls auf ihre Kosten. 1.270 eisige Meter warten auf die Wagemutigen, die sich mit dem 4er Wok zu Tal stürzen. Zum Einsatz kommt dabei der original 4er Wok von Raabs Wok WM, der bereits 3 Mal mit seiner TV Total Wok WM in Igls Station machte.
Kontakt und Buchung
Birgit Knauseder
+43 (664) 2024797
office@knauseder-event.at
www.knauseder-event.at
PROFESSIONELL BOB- ODER SKELETONFAHREN
Wer Bob oder Skeleton besser kennen lernen will, kann es mit Schnupperfahrten im Olympia Eiskanal versuchen. Für Skeleton werden Schulprojekte angeboten und für Studierende gibt es im Skeleton sogar eigene Meisterschaften. Für Jüngere gibt es eigene Jugendskeletons.
Eine eigene Bobschule ist für Jugendliche ab 18 Jahren zugänglich und wird vom ÖBSV bzw. vom internationalen Verband IBSF organisiert und durchgeführt.
Ihre Ansprechpartner:innen
Tiroler Bob- und Skeletonverband
Stadionstraße 1, 6020 Innsbruck
+43 (512) 200250
office@bobskeleton.at
Österreichischer Damenbobverein
Mag. Silke Zeuner
Erzherzog-Eugen-Straße 7, 6020 Innsbruck
+43 (664) 4208045
silke.zeuner@gmx.at oder www.damenbob.at | facebook: Bobteam Zeuner
ÖSCI (Skeleton)
Lindenstraße 17, 6020 Innsbruck
+43 (512) 206511
Sportunion Eisbären Innsbruck (Skeleton und Rennrodeln)
An-der-Lan-Straße 22, 6020 Innsbruck
+43 (512) 936050
walter.reithmayer@chello.at
Bobclub Igls (Bob)
Klammstraße 18, 6020 Innsbruck
+43 (676) 7450441
walter.dk@chello.at
Bobclub Tyrol (Bob)
Schillerstraße 3, 6020 Innsbruck
+43 (664) 2071620
verband@bobskeleton.at
BSC Innsbruck (Skeleton und Bob)
Friedenstraße 13, 6176 Völs
+43 (512) 302075
PROFESSIONELL RENNRODELN
Der Olympia Eiskanal bietet Jugendlichen ab 8 Jahren die ideale Voraussetzung, das Rennrodeln auf der Kunstbahn zu erlernen. Zum Beispiel bei den Schnuppertagen der Vereine und des Tiroler Rodelverbands. Es lohnt sich vorbei zu kommen. Auch Rennrodler wie Markus Prock oder die Linger Brüder sind durch so einen Tag der offenen Tür zum Rennrodeln gekommen. Das Training wird von qualifizierten Trainer:innen durchgeführt. Voraussetzung für diesen Sport sind eine gute körperliche Verfassung, etwas Mut am Anfang und Freude an Rasanz.
Ihre Ansprechpartner:innen
Tiroler Rodelverband
Stadion Straße 1
6020 Innsbruck
+43 (512) 397979
tiroler-rodelverband@aon.at
www.tiroler-rodelverband.at
SV Igls
Bilgeristraße 14
6080 Igls
+43 (512) 377925 oder +43 (650) 7286521
www.sv-igls.at
SU Eisbären
An-der-Lan-Straße 22
6020 Innsbruck
+43 (512) 936050
walter.reithmayer@chello.at
Turnerschaft Sparkasse Innsbruck, Sektion Rodeln
Luimes 133
6165 Telfes
+43 (512) 64782