Unsere Vision. Ihre Ansprechpartner:innen.

Seit 1. März 2004 bündeln Innsbrucks Sportanlagen ihre Angebote. Inzwischen werden die Olympiahalle, der Außeneisring, die TIWAG Arena, das Tivoli Stadion Tirol, das Landessportzentrum, die Außenanlagen (Leichtathletikanlage, Beachvolleyballplätze, Kunstrasenplatz), die Skatehalle, die Leichtathletikhalle, das American Footballzentrum, die Cheerleader Halle und der Olmpia Eiskanal unter der neuen Dachmarke Olympiaworld Innsbruck zusammengefasst, einheitlich betrieben und vermarktet.

Wir finden: Die Summe ist mehr als die Gesamtheit der Einzelteile. Unser Ziel ist es, durch die Konzentration von Einzelattraktionen einen neuen Mehrwert für die Region zu formen. Eine vereinheitlichte Kommunikation schafft dabei eine starke Marke mit hohem Symbol- und Erkennungswert.

Die Marke Olympiaworld steht für eine unverwechselbare Top-Location in der Mitte Europas – sie verspricht allen Innsbrucker:innen, Tiroler:innen sowie Besucher:innen aus aller Welt attraktive lokale, regionale, nationale und internationale Veranstaltungen von Rang und Namen. Darüber hinaus ist die Olympiaworld Innsbruck ein weithin sichtbares Leuchtfeuer in der Region und ein strahlendes Wahrzeichen der Olympiastadt Innsbruck und des Landes Tirol.

Mit der Bündelung unterschiedlichster Anlagen gelingt der Brückenschlag von einer glorreichen olympischen Vergangenheit in eine strahlende Zukunft. Die Olympiaworld belebt die Sportszene und schafft ein lebendiges Zentrum für Sport, Kultur und Business – einzigartig im Alpenraum. Außerdem verspricht die Olympiaworld gute Geschäfte durch die Erschließung neuer Geschäftsfelder im Businessbereich. Die Region wird auf diese Weise wirtschaftlich und touristisch noch attraktiver.

Unsere Gesellschafter
Stadt Innsbruck 50%
Land Tirol 50%

Unser Aufsichtsrat
Dr. Christian Girardi  (Vorsitzender)
Mag. Reinhard Eberl / Land Tirol
Dipl.-Kfm. Fabian-Valentin Kaiser / Stadt Innsbruck
Dipl.-Ing. Johannes Kessler / Land Tirol
Mag.a Elisabeth Mayr /Stadt Innsbruck
Mag.a Christine Oppitz-Plörer / Stadt Innsbruck
Mag. Manfred Tschopfer / Land Tirol (Stv. Vorsitzender)
Mag.a Simone Wallnöfer / Land Tirol

Geschäftsführer
Mag. Matthias Schipflinger
T: +43 (512) 33838-220
Assistentin der Geschäftsführung
Alexandra Eder
T: +43 (512) 33838-405
Teamleiterin Sportsbar
Heidrun Schröter
T: +43 (512) 33838-485
Teamleitung Publikumsgastronomie & Bobcafe
T: +43 (512) 33838-480
Hauptabteilungsleiter Marketing
Nicolas Fettner MA
T: +43 (512) 33838-222
Marketing & Personaldisposition
Veronika Eberl BA
T: +43 (512) 33838-221
Marketing & Events
Lena Reil MA
T: +43 (512) 33838-223
Marketing & Events
Lea Ludwig
T: +43 (512) 33838-227
Personaldisposition
Elfi Kendlbacher
T: +43 (512) 33838-228
Hauptabteilungsleiter Sondersportstätten
Prok. Christoph Kaufmann
T: +43 (512) 33838-226
Abteilungsleiter Sportzentrum Tivoli Süd - Ligabetrieb und Infrastruktur
Mag. Lukas Matosevic
T: +43 (512) 33838-229
Abteilungsleiterin Landessportzentrum
Claudia Lösch
T: +43 (512) 33838-460
Assistentin Abteilung Landessportzentrum
Elena Brom
T: +43 (512) 33838-461
Abteilungsleiter Skatehalle
Fabio Cracolici
T: +43 (512) 33838-225
Abteilungsleiter Olympia Eiskanal
MMag. Reinhard Poller
T: +43 (512) 33838-270
Hauptabteilungsleiter Facility Management & Technik
Mag. Markus Krapf-Fontan
T: +43 (512) 33838-213
Teamleiter Einkauf/Reinigung/Wartung extern
Florian Probst
T: +43 (512) 33838-215
Abteilungsleiter Technik & Produktion
Michael Fritz
T: +43 (512) 33838-236
Teamleiter Veranstaltungsproduktion
Andreas Hagn
T: +43 (512) 33838-239
Teamleiter Eisbetrieb
Wolfgang Kienast
T: +43 (512) 33838-265
Abteilungsleiter Finanz- und Rechnungswesen
Mag. Patrick Waimann BSc.
T: +43 (512) 33838-240
Fakturierung und Mahnwesen
Marija Maric
T: +43 (512) 33838-246
Buchhaltung
Michaela Fellner
T: +43 (512) 33838-245
Buchhaltung
Orkideh Hofer
T: +43 (512) 33838-248
Abteilungsleiter Projektentwicklung/-steuerung
Ing. Mag. (FH) Michael Ausserhofer
T: +43 (512) 33838-210