FILTER EVENTS
EVENT SUCHE
365 Tage bargeldlos bezahlen und alle
Vorteile des Bonusprogrammes nutzen
In den Veranstaltungsstätten Tivoli Stadion, American Footballzentrum und TIWAG-Arena können Sie ausschließlich BARGELDLOS bezahlen.
Laden Sie jetzt schon die APP herunter und buchen Sie ein Guthaben auf oder bezahlen Sie mit der Area Card.
Skibörse Innsbruck 2023
Sept.
bis
Okt.
Mehr Details

Der Winter kann kommen!

Wer auf der Suche nach Wintersportausrüstung und Apparel ist, der ist bei der Skibörse genau richtig. Hier findet man ...

... gebrauchte und neue Ausrüstung:
·  Ski und Skischuhe
·  Snowboards und Boots
·  Skitourenausrüstung
·  Schneeschuhe

... neue Bekleidung und Accessoires:
·  Winterbekleidung für Damen und Herren
·  Skitourenbekleidung
·  Skiunterwäsche
·  Helme und Brillen
·  Rucksäcke und Taschen
·  Handschuhe, Hauben und Kappen
·  und vieles mehr, was man im Winter so braucht.

... gebrauchte Ski- und Snowboardausrüstung für Kinder besonders günstig!

Qualitätsplus: Im Sortiment finden sich verschiedene renommierte Marken, auch die gebrauchte Ausrüstung ist qualitätsgeprüft. Außerdem gibt es 2 Jahre Garantie auf neue und 1 Jahr Garantie auf gebrauchte Ausrüstung.

Veranstaltungsort
Olympiaworld Innsbruck/Olympiahalle, Olympiastraße 10, 6020 Innsbruck

Öffnungszeiten
Sa. 30.09.23                            09:00 – 19:00 Uhr
So. 01.10.23                             geschlossen
Mo.02.10. - Do. 05.10.23      09:00 – 19:00 Uhr

Infos
Weitere Informationen auf der Website der Skibörse Innsbruck, auf Facebook und auf Instagram.

Foto© Skibörse

Olympiahalle
Olympiahalle
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
HC TIWAG Innsbruck - Steinbach Black Wings Linz

Haie starten in neue Saison!
Nach harten Wochen der Vorbereitung will der HC TIWAG Innsbruck-Die Haie auch diese Saison wieder für Furore sorgen.

Die Latte für die Haie liegt nach der vergangenen Saison hoch. Die Tiroler spielten einen sensationellen Grunddurchgang, lagen phasenweise auf Platz 1 und qualifizierten sich souverän für das Playoff. Dort setzte es dann allerdings gegen die Vienna Capitals das schnelle, schmerzhafte Aus.

Die teils neu formierte Truppe rund um Coach Mitch O’Keefe hat sich zum Ziel gesetzt, an die Leistungen der vergangenen Saison anzuschließen und wieder eine Hockey-Euphorie rund um die TIWAG Arena zu entfachen. Wichtige Spieler, wie der MVP der Vorsaison Brady Shaw, konnten gehalten werden, interessante neue Cracks stießen hinzu, weitere junge Tiroler Talente schafften den Sprung in den Kader der Kampfmannschaft. „Wir haben eine gute Mischung“, ist sich Sportmanager Max Steinacher sicher.

Saisonbeginn Freitag, 15. September 2023

Weitere Infos gibt es HIER.

Foto © HCI

TIWAG Arena
TIWAG Arena
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
HC TIWAG Innsbruck - EC KAC

Haie starten in neue Saison!
Nach harten Wochen der Vorbereitung will der HC TIWAG Innsbruck-Die Haie auch diese Saison wieder für Furore sorgen.

Die Latte für die Haie liegt nach der vergangenen Saison hoch. Die Tiroler spielten einen sensationellen Grunddurchgang, lagen phasenweise auf Platz 1 und qualifizierten sich souverän für das Playoff. Dort setzte es dann allerdings gegen die Vienna Capitals das schnelle, schmerzhafte Aus.

Die teils neu formierte Truppe rund um Coach Mitch O’Keefe hat sich zum Ziel gesetzt, an die Leistungen der vergangenen Saison anzuschließen und wieder eine Hockey-Euphorie rund um die TIWAG Arena zu entfachen. Wichtige Spieler, wie der MVP der Vorsaison Brady Shaw, konnten gehalten werden, interessante neue Cracks stießen hinzu, weitere junge Tiroler Talente schafften den Sprung in den Kader der Kampfmannschaft. „Wir haben eine gute Mischung“, ist sich Sportmanager Max Steinacher sicher.

Saisonbeginn Freitag, 15. September 2023

Weitere Infos gibt es HIER.

Foto © HCI

TIWAG Arena
TIWAG Arena
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
Markt am Tivoli
Okt.
Okt.
Okt.
Okt.
Nov.
Nov.
Nov.
Nov.
Dez.
Dez.
Dez.
Dez.
Dez.
Jän.
Jän.
Jän.
Jän.
Feb.
Feb.
Feb.
Feb.
Mär.
Mär.
Mehr Details

Markt am Tivoli                    

Samstag 6:00 – 12:00 Uhr   Tivoli Stadion Tirol

Angebot
Das Angebot bietet eine bunte Mischung, bestehend aus einem Markt für landwirtschaftliche Erzeugungs- und Verarbeitungsprodukte, einem Händler:innenmarkt sowie einem Floh- und Kuriositätenmarkt. Insgesamt steht eine Fläche von 10.000 Quadratmetern zur Verfügung.

Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten sind jeden Samstag von 06.00 bis 12.00 Uhr. Bei Überschneidungen mit dem Spielbetrieb im Stadion (Fußball/American Football) kann es zu verkürzten Öffnungszeiten kommen.

Anreise­
Der Markt am Tivoli ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und gut an die Autobahn angebunden. In der Tivoli Tiefgarage sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Zusätzlich befinden sich die Bushaltestellen „Stadion“, „Landessportzentrum“ und „Olympiaworld“ in unmittelbarer Nähe des Markts.

Infrastruktur
Für das leibliche Wohl während des Flohmarkt-Besuchs ist gesorgt: Die Kiosk-Infrastruktur des Stadions steht für Standbetreiber:innen und Besucher:innen zur Verfügung, ebenso wie die Toiletten, die im Tivoli Stadion zahlreich vorhanden sind.

Markttelefon: +43 664 88511280

Standpreise / Hausordnung für den Markt am Tivoli

© Fiedels

Tivoli Stadion Tirol
Tivoli Stadion Tirol
Stadionstraße 1 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
go-shred Flohmarkt

go-shred Flohmarkt

Hier findest du die besten Preise, die besten Angebote, die größte Auswahl an Wintersportgeräten für deine Saison.

Am Sontag, den 08.10.2023, kommen mehr als 100 Verkäufer:innen in die große Olympiahalle (2000 Quadratmeter), die Snowboards, Ski, Outerwear, Streetwear, Protektion und Zubehör, wie Tourenfelle, Skistöcke, Brillen, Splitboard Sets etc., anbieten.

Wir freuen uns auf euer kommen.
Euer go-shred Team

Olympiahalle 15.00 - 21.00 Uhr

Foto© Martin Winchenbach

Olympiahalle
Olympiahalle
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
SWARCO RAIDERS Tirol - Upper Austrian Ballers

Start in die neue Basketballsaison für SWARCO RAIDERS

Für die Basketballabteilung der SWARCO RAIDERS Tirol geht die neue Saison endlich wieder los. Im ersten Spiel der neuen Spielzeit trifft das Team von Coach Amir Medinov am 08. Oktober auf die Upper Austrian Ballers. Gespielt wird im Landessportzentrum Tirol, los geht's um 16.00 Uhr.

Tickets können unter https://tickets.raiders.at/ erworben werden. 

Foto© Goran Milosavljevic

Landessportzentrum
Landessportzentrum
Olympiastraße 10 a 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
Erotik Messe 2023
Okt.
bis
Okt.
Mehr Details

Österreichs größte und exklusivste Erotikmesse auf internationaler Tour

Erotik, Sex und Entertainment, das alles unter einem Dach bietet seit über 25 Jahren Österreichs exklusivste Erotikmesse als erotische Traumwelt:

Bis zu 25 Live-Shows täglich auf der Hauptbühne, ergänzt durch die Vorführungen auf mehreren Nebenbühnen bieten für jeden Geschmack etwas.
Internationale Topmodels der Erotik-Szene präsentieren heiße Shows (Publikumsbeteiligung ist nicht ausgeschlossen!), die die Besucher ins Schwitzen bringen werden!

Das Messemotto lautet "Erotik pur", doch nicht nur für Herren, auch die Damen kommen bei der Erotikmesse voll auf ihre Kosten.
Knackige Männer präsentieren heißen Men-Strip und schon des Öfteren haben die erotischen Duo-Shows auch die Damen im Publikum nach dem Messebesuch auf neue Gedanken gebracht.
Neue Varianten der anderen Art bieten auch die unvergleichlichen Lesben-Shows, Dominas oder das Moulin Rouge mit stündlichen Live-Shows.
Top-Qualität bietet die Messe neben dem perfekten Showprogramm auch durch die speziell ausgewählten internationalen Aussteller, die den gesamten Sektor des Erotikmarktes abdecken: zarte Dessous sind ebenso zu finden wie strenges Leder, Videos, DVDs, Sexspielzeug, Lifestyle Mode u.v.m.
Natürlich kann man sich auf der Messe auch tätowieren lassen oder aber nur bei einem guten Glas Wein die faszinierenden Shows betrachten.

Kurz zusammengefasst: Österreichs größte und beste Erotikmesse wird durch Niveau und Qualität dem Titel "Top-Erotik-Austria" auch international einmal mehr gerecht und hebt sich wohltuend von vergleichbaren "Billiganbietern" am Erotikmessen-Sektor ab!
Kommen Sie, staunen Sie und lassen auch Sie sich verführen....

Jugendverbot! Eintritt ab 18 Jahren!
Fotografieren ist auf der Messe erlaubt.

Öffnungszeiten
Freitag 17.00 - 24.00 Uhr       Tickets kaufen
Samstag 13.00 - 24.00 Uhr   Tickets kaufen
Sonntag 13.00 - 20.00 Uhr    Tickets kaufen

Foto© Veranstaltungsbüro Ing. Ferdinand Liendl

Olympiahalle
Olympiahalle
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
FC Wacker Innsbruck - SC Mils

Die Heimspiele des FC Wacker Innsbruck sind ein Erlebnis. Trotz des (Zwangs-) Abstiegs in den Amateurbereich bewegt der Tiroler Traditionsverein immer noch Massen!

Die Mannschaft hat sich eine klare Zielsetzung für diese Tirolerligasaison vorgenommen: Meister & Aufstieg!

Um dieses Ziel zu erreichen benötigt die schwarz-grüne Elf jede mögliche Unterstützung - besuchen Sie ein Spiel, lassen Sie sich von der grandiosen Stimmung im Tivolistadion überzeugen und helfen Sie mit das Ziel Aufstieg wahrzumachen.

Rauchverbot
Im gesamten Stadion herrscht - mit Ausnahme der ausgewiesenen Raucherbereiche - generelles Rauchverbot.

Tickets & Preise

Foto© Beate Retzbach / Daniel Schönherr / Alexander Pauli

Tivoli Stadion Tirol
Tivoli Stadion Tirol
Stadionstraße 1 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
HC TIWAG Innsbruck - Skelleftea AIK / CHL

Haie in der CHL!

Die Haie treten zum ersten Mal in der Champions Hockey League an. Ein Lohn der tollen letzten Saison.

Die Haie konnten sich Dank der außergewöhnlichen Leistungen in der letzten Saison zum ersten Mal für die Königsklasse qualifizieren. Platz 3 im Grunddurchgang berechtigt zur Teilnahme an der Champions Hockey League. Dort warten auf die Tiroler hochkarätige Gegner und auf die Fans Eishockey vom Feinsten.

Die Gruppengegner der Haie lauten Genf, München, Aalborg, Belfast, Biel und Skelleftea. „Wir haben eine wirklich tolle Gruppe erwischt“, so Headcoach Mitch O’Keefe. „Genf, Biel, München oder Skelleftea – das sind schon harte Brocken. Doch den einen oder anderen Gegner können wir schlagen“, gibt sich Sportmanager Max Steinacher zuversichtlich.

Die Fans können sich aber mit Sicherheit auf hochklassiges Eishockey in der TIWAG Arena freuen.

Saisonbeginn Donnerstag, 31. August 2023 

Weitere Infos gibt es HIER.

Foto © HCI / GEPA

TIWAG Arena
TIWAG Arena
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
HC TIWAG Innsbruck - Spusu Vienna Capitals

Haie starten in neue Saison!
Nach harten Wochen der Vorbereitung will der HC TIWAG Innsbruck-Die Haie auch diese Saison wieder für Furore sorgen.

Die Latte für die Haie liegt nach der vergangenen Saison hoch. Die Tiroler spielten einen sensationellen Grunddurchgang, lagen phasenweise auf Platz 1 und qualifizierten sich souverän für das Playoff. Dort setzte es dann allerdings gegen die Vienna Capitals das schnelle, schmerzhafte Aus.

Die teils neu formierte Truppe rund um Coach Mitch O’Keefe hat sich zum Ziel gesetzt, an die Leistungen der vergangenen Saison anzuschließen und wieder eine Hockey-Euphorie rund um die TIWAG Arena zu entfachen. Wichtige Spieler, wie der MVP der Vorsaison Brady Shaw, konnten gehalten werden, interessante neue Cracks stießen hinzu, weitere junge Tiroler Talente schafften den Sprung in den Kader der Kampfmannschaft. „Wir haben eine gute Mischung“, ist sich Sportmanager Max Steinacher sicher.

Saisonbeginn Freitag, 15. September 2023

Weitere Infos gibt es HIER.

Foto © HCI

TIWAG Arena
TIWAG Arena
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
HC TIWAG Innsbruck - Hydro Fehervar AV19

Haie starten in neue Saison!
Nach harten Wochen der Vorbereitung will der HC TIWAG Innsbruck-Die Haie auch diese Saison wieder für Furore sorgen.

Die Latte für die Haie liegt nach der vergangenen Saison hoch. Die Tiroler spielten einen sensationellen Grunddurchgang, lagen phasenweise auf Platz 1 und qualifizierten sich souverän für das Playoff. Dort setzte es dann allerdings gegen die Vienna Capitals das schnelle, schmerzhafte Aus.

Die teils neu formierte Truppe rund um Coach Mitch O’Keefe hat sich zum Ziel gesetzt, an die Leistungen der vergangenen Saison anzuschließen und wieder eine Hockey-Euphorie rund um die TIWAG Arena zu entfachen. Wichtige Spieler, wie der MVP der Vorsaison Brady Shaw, konnten gehalten werden, interessante neue Cracks stießen hinzu, weitere junge Tiroler Talente schafften den Sprung in den Kader der Kampfmannschaft. „Wir haben eine gute Mischung“, ist sich Sportmanager Max Steinacher sicher.

Saisonbeginn Freitag, 15. September 2023

Weitere Infos gibt es HIER.

Foto © HCI

TIWAG Arena
TIWAG Arena
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
SWARCO RAIDERS Tirol - Basket Flames

Es ist Basketballsaison für SWARCO RAIDERS Tirol

Für die Basketballabteilung der SWARCO RAIDERS Tirol unter Coach Amir Medinov stehen in der neuen Saison wieder zahlreiche spannende Spiele auf dem Programm.

Gespielt wird im Landessportzentrum Tirol.

Tickets können unter https://tickets.raiders.at/ erworben werden. 

Foto© Goran Milosavljevic

Landessportzentrum
Landessportzentrum
Olympiastraße 10 a 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
Timmy Trumpet´s Freakshow

Jetzt wirds freaky

Timmy Trumpet - ein EDM Künstler aus Sydney - gehört zu den erfolgreichsten DJs dieser Zeit, der auf Festivals wie Airbeat One Festival, Electrobeach Music Festival, Parookaville Festival, Tomorrowland und Lollapalooza Festival auftritt. Der DJ, Produzent, Live-Instrumentalist und Multi-Platin-Künstler hat vor allem durch das Lied "Freak" im Jahr 2014 internationale Bekanntheit erlangt.

Foto© Unity Events & Marketing GmbH

Olympiahalle
Olympiahalle
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
WSG Tirol - FK Austria Wien

Mit der WSG Tirol die ADMIRAL Bundesliga hautnah am Tivoli erleben!

Der Tiroler Bundesligist startete in seine fünfte Spielzeit in der höchsten Spielklasse Österreichs. Die Silberberger-Elf will auch in dieser Saison wieder für Furore sorgen - schnappt Freundinnen, Freunde und Familie und unterstützt die WSG Tirol im Kampf um wichtige drei Punkte!

Eintrittskarten können im Vorverkauf online unter wsg-fussball.at oder in der Geschäftsstelle der WSG Tirol in der Dr. Karl-Stainer-Straße 31 in Wattens erworben werden. Am Spieltag gibt es zusätzlich die Möglichkeit, ab 90 Minuten vor Spielbeginn Tickets direkt an den Tageskassen des Tivoli Stadions zu erwerben.


Rauchverbot
Im gesamten Stadion herrscht - mit Ausnahme der ausgewiesenen Raucherbereiche - generelles Rauchverbot.

Foto© WSG Tirol

Tivoli Stadion Tirol
Tivoli Stadion Tirol
Stadionstraße 1 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
One Vision of Queen 2023

One of the world’s most spectacular Queen Tribute Shows

2023 kehrt mit „One Vision of Queen feat. Marc Martel“ die grandiose Show um die stimmliche Reinkarnation Freddie Mercurys – die ganz ohne Schnurrbart, gelbe Lederjacke oder andere Accessoires auskommt – zurück auf die Bühnen in Österreich. Der kanadische Sänger Marc Martel ist einer der gefragtesten Freddy Mercury Interpreten weltweit, der selbst von original Queen-Mitgliedern Brian May und Roger Taylor entdeckt wurde und seit über 10 Jahren mit seinen eigenen Queen Shows um den Globus tourt.

„He sounds just like Freddie Mercury. And that’s good for business“ das schrieb die New York Times über den in Nashville lebenden Sänger Marc Martel. Seine Karriere ging international steil nach oben seitdem er mit Brian May und Roger Taylor live spielte und bei „American Idol“ auftrat.

Celine Dion rührte er in einer kanadischen Talk-Show zu Tränen und seine Songvideos auf Youtube und Facebook verzeichnen über 250 Millionen Views und 1,3 Millionen Abonnent:innen. Für den Oscar-prämierten Film „Bohemian Rhapsody“  mit Rami Malek steuerte Marc Martel Songaufnahmen bei. Er singt bei Major Games der NFL (National Football League) in den USA in vollen Stadien die Hymne sowie Queen-Songs und tourt international nicht nur in den USA, sondern ist in über 14 Ländern unterwegs, darunter Neuseeland, Brasilien, Israel und Kanada und mehrere in Europa. Allein in Deutschland, Österreich und der Schweiz sahen ihn über 70.000 Besucher:innen bei seiner ersten „One Vision of Queen“-Tournee 2020.

Marc Martel bleibt dabei stets er selbst auf der Bühne - er braucht auch gar nicht in eine Rolle schlüpfen oder sich verkleiden, das Publikum hört seine Stimme und bekommt Gänsehaut. Mit 4,9 von 5 Sternen fallen die Publikumsstimmen auf Eventim erstklassig aus: „Schließt man die Augen, meint man Freddy Mercury zu hören“ kann man dort lesen. Andere loben die „super Show“, „Wahnsinns Stimme“ und „tolle Band“. Marc Martel wird von Konzertbesucher:innen beschrieben als „mitreißend und authentisch, unfassbare Stimme, cooler Typ“ und „einfach Weltklasse“.

Dass er damit jemals solche Erfolge feiern würde, das hatte der gebürtige Kanadier nicht wirklich vorhergesehen - doch große Auftritte im TV (z.B bei Ellen DeGeneres, ARD Morgenmagazin, BR Abendschau) und die mitreißenden Konzerte beweisen genau das: Marc Martel begeistert Menschen, für sich, für Queen und für außergewöhnlich gute Live-Shows!

Tickets sind erhältlich im Ticketcorner Olympiahalle bzw. unter Tel. +43 (512) 33 83 83 33 sowie bei oeticket und an allen Vorverkaufsstellen.

Foto © Show Factory

Olympiahalle
Ersatztermin
Olympiahalle
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
ARTfair Innsbruck 2023
Okt.
bis
Okt.
Mehr Details

Spannende Symbiose aus etablierten Hochkarätern und frischer Junger Kunst!

Die 27. ARTfair Innsbruck setzt ihren im Vorjahr gesetzten Schwerpunkt auf Junge Kunst fort, verstärkt durch die Kunstfakultät der ungarischen Universität Pécs. Das Hauptprogramm bildet, wie gewohnt, ein Großaufgebot etablierter Kunststars in hochkarätiger Qualität.

Innsbruck als Geburtsort und als Austragungsort der größten Kunstmesse Österreichs bietet den Besucher:innen nicht nur ein einzigartiges kulturelles Erlebnis, sondern auch eine malerische Kulisse inmitten der Tiroler Alpen. Die atemberaubende Landschaft und das reiche kulturelle Erbe der Stadt verleihen der Messe eine zusätzliche Dimension und machen sie zu einem unvergesslichen Ereignis.

Die ARTfair Innsbruck ist somit ein faszinierendes Ereignis für Kunstenthusiast:innen, Sammler:innen und Künstler:innen gleichermaßen. Sie bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen, Inspirationen und künstlerischen Ausdrucksformen und stärkt die Rolle der Kunst als bedeutenden Bestandteil unserer Gesellschaft. Jahr für Jahr etabliert sie sich weiterhin als führende Kunstmesse und trägt dazu bei, die kulturelle Vielfalt und Kreativität in der Kunstwelt zu fördern.

Fokus Junge Kunst:
Auch in diesem Jahr setzt die ARTfair Innsbruck ihren Fokus auf frische Junge Kunst von spannenden Newcomer:innen fort. "Junge Kunst ist ein Aufschrei, der gehört werden will, eine Botschaft, die die Welt verändern kann.", so Direktorin Johanna Penz, Gründerin und Veranstalterin der ARTfair Innsbruck, "sie ist ein Fenster in die Zukunft, das uns zeigt, was möglich ist und wohin die Reise gehen kann, wie ein frischer Wind, der neue Perspektiven und Ideen in die Welt bringt."

Neben spannenden Positionen zu dieser Thematik über die aeoon Kunstdivision Tirol und GALARTERY fine art gibt es als Novum eine umfassende Ausstellung von Studierenden der Kunstfakultät der Universität Pécs in Ungarn. Der Dekan Dr. Peter Lengyel meint dazu: "Die Studiengänge der Kunstfakultät der Universität Pécs stehen für ein herausragendes Niveau der künstlerischen Hochschulbildung in Ungarn. Die Fakultät repräsentiert mit ihren Abteilungen für Musik, bildende Kunst, Medienkunst, angewandte Kunst und Tanz einen Querschnitt durch die ungarische Kunstszene. Unsere Fakultät vermittelt ein breites Spektrum an traditionellen und neuen Kunstformen und ist ein wichtiger Akteur im kulturellen Leben der Region. Wir sind bestrebt, die Kraft der Vielfalt zu mobilisieren, um zu einem immer wichtigeren Akteur der kulturellen Integration zu werden."

Pécs, ursprünglich die Hauptstadt der römischen Provinz Pannonien, war bekanntlich die pulsierende Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2010. Die Literatur besingt sie als einen „Schmelztiegel der Kreativität und Vielfalt“.

Inhaltlicher Schwerpunkt.:
Der inhaltliche Schwerpunkt der ARTfair Innsbruck liegt jedoch nach wie vor auf internationaler zeitgenössischer Kunst von hochkarätigen Topkünstler:innen. Galerien und Kunsthändler:innen aus verschiedensten Nationen – darunter überwiegend Stammaussteller:innen seit vielen Jahren - zeigen neben Malerei und Skulpturen auch Originalgraphik und Digitalkunst inklusive KI-basierender NFTs.

Rahmenprogramm:
Geplant ist traditionell ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen, Performances und der ART-Lounge West des SENAT DER WIRTSCHAFT Österreich zum Thema „Kunst und Kultur im Dialog mit Wirtschaft“.
Auf der ARTfair Innbruck haben Besucher:innen die Möglichkeit, sich mit renommierten Künstler:innen und Expert:innen auszutauschen und ihr Wissen über die Kunstszene zu erweitern.
Ebenso wird es möglich sein, bei einer spannenden Performance in die Welt der künstlichen Intelligenz im Kontext mit Kunst einzutauchen.

Die ARTfair Innsbruck ist eine hervorragende Gelegenheit, sich regional und international mit Kunstschaffenden und Interessierten zu vernetzen und vor allem Sammler:innen und Kunstliebhaber:innen kommen voll auf ihre Kosten. Der inhaltliche Schwerpunkt der Kunstmesse liegt auf internationaler zeitgenössischer Kunst. Galerien und Kunsthändler:innen aus verschiedensten Nationen zeigen internationale zeitgenössische bildende Kunst, klassische Moderne, Pop Art und weitere aktuelle Strömungen des 20./21. Jahrhunderts – Gemälde, Arbeiten auf Papier, Auflagenobjekte, Originalgraphiken, Skulpturen, Objekte/Installationen, Fotografien, Neue Medien sowie originäre Kunstprojekte und NFTs.

Lassen auch Sie sich begeistern, wenn die ARTfair Innsbruck vom 27. – 29. Oktober 2023 in der OLYMPIAWORLD INNSBRUCK über die Bühne geht!

Öffnungszeiten / Ticketinfo / Ermäßigung / Anreise

Weitere Infor unter
http://www.artfair-innsbruck.com
Tel.+43 (0)512 567101


Foto © Die Fotografen/Thomas Steinlechner/Julia Kaiser/Norbert Hödl/Doris Breuer/Tina Brauckmann/Márta Nyilas/Laura Berger-Schiestl/Silvia Bitschnau/Thomas Driendl/Ernszt András Víz-fátyol/Karin Handel-Daiker/Evelyn Hörmann/Cäcilia Schlapper/Péter Somody

Olympiahalle
Olympiahalle
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
HC TIWAG Innsbruck - BEMER Pioneers Vorarlberg

Haie starten in neue Saison!
Nach harten Wochen der Vorbereitung will der HC TIWAG Innsbruck-Die Haie auch diese Saison wieder für Furore sorgen.

Die Latte für die Haie liegt nach der vergangenen Saison hoch. Die Tiroler spielten einen sensationellen Grunddurchgang, lagen phasenweise auf Platz 1 und qualifizierten sich souverän für das Playoff. Dort setzte es dann allerdings gegen die Vienna Capitals das schnelle, schmerzhafte Aus.

Die teils neu formierte Truppe rund um Coach Mitch O’Keefe hat sich zum Ziel gesetzt, an die Leistungen der vergangenen Saison anzuschließen und wieder eine Hockey-Euphorie rund um die TIWAG Arena zu entfachen. Wichtige Spieler, wie der MVP der Vorsaison Brady Shaw, konnten gehalten werden, interessante neue Cracks stießen hinzu, weitere junge Tiroler Talente schafften den Sprung in den Kader der Kampfmannschaft. „Wir haben eine gute Mischung“, ist sich Sportmanager Max Steinacher sicher.

Saisonbeginn Freitag, 15. September 2023

Weitere Infos gibt es HIER.

Foto © HCI

TIWAG Arena
TIWAG Arena
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
FC Wacker Innsbruck - SVG Mayrhofen

Die Heimspiele des FC Wacker Innsbruck sind ein Erlebnis. Trotz des (Zwangs-) Abstiegs in den Amateurbereich bewegt der Tiroler Traditionsverein immer noch Massen!

Die Mannschaft hat sich eine klare Zielsetzung für diese Tirolerligasaison vorgenommen: Meister & Aufstieg!

Um dieses Ziel zu erreichen benötigt die schwarz-grüne Elf jede mögliche Unterstützung - besuchen Sie ein Spiel, lassen Sie sich von der grandiosen Stimmung im Tivolistadion überzeugen und helfen Sie mit das Ziel Aufstieg wahrzumachen.

Rauchverbot
Im gesamten Stadion herrscht - mit Ausnahme der ausgewiesenen Raucherbereiche - generelles Rauchverbot.

Tickets & Preise

Foto© Beate Retzbach / Daniel Schönherr / Alexander Pauli

Tivoli Stadion Tirol
Tivoli Stadion Tirol
Stadionstraße 1 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
SWARCO RAIDERS Tirol - Raiffeisen Dornbirn Lions

Es ist Basketballsaison für SWARCO RAIDERS Tirol

Für die Basketballabteilung der SWARCO RAIDERS Tirol unter Coach Amir Medinov stehen in der neuen Saison wieder zahlreiche spannende Spiele auf dem Programm.

Gespielt wird im Landessportzentrum Tirol.

Tickets können unter https://tickets.raiders.at/ erworben werden. 

Foto© Goran Milosavljevic

Landessportzentrum
Landessportzentrum
Olympiastraße 10 a 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
HC TIWAG Innsbruck - Asiago Hockey

Haie starten in neue Saison!
Nach harten Wochen der Vorbereitung will der HC TIWAG Innsbruck-Die Haie auch diese Saison wieder für Furore sorgen.

Die Latte für die Haie liegt nach der vergangenen Saison hoch. Die Tiroler spielten einen sensationellen Grunddurchgang, lagen phasenweise auf Platz 1 und qualifizierten sich souverän für das Playoff. Dort setzte es dann allerdings gegen die Vienna Capitals das schnelle, schmerzhafte Aus.

Die teils neu formierte Truppe rund um Coach Mitch O’Keefe hat sich zum Ziel gesetzt, an die Leistungen der vergangenen Saison anzuschließen und wieder eine Hockey-Euphorie rund um die TIWAG Arena zu entfachen. Wichtige Spieler, wie der MVP der Vorsaison Brady Shaw, konnten gehalten werden, interessante neue Cracks stießen hinzu, weitere junge Tiroler Talente schafften den Sprung in den Kader der Kampfmannschaft. „Wir haben eine gute Mischung“, ist sich Sportmanager Max Steinacher sicher.

Saisonbeginn Freitag, 15. September 2023

Weitere Infos gibt es HIER.

Foto © HCI

TIWAG Arena
TIWAG Arena
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
Afrika! Afrika! 2023
Nov.
bis
Nov.
Mehr Details

Die Erfolgsshow vom Kontinent des Staunens kehrt zurück!

(nach einer Idee von André Heller)

Im Zuge der Wien Premiere am 12.04.2018 erhielt die Show das „Platin Ticket“ für über 800.000 verkaufte Tickets. 2023 kehrt die Show nach Österreich zurück mit zahlreichen Neuentdeckungen und neugestalteten Highlights

Spektakulär, fantasievoll, traumverloren, intensiv und ein wenig exzentrisch wollen die neuen Produzent:innen Hellers Erbe weiterführen. Die Veranstalter:innen und Produzent:innen stellen für die Tournee 2023 ein komplett neues Programm auf die Beine.

Das Ensemble aus über fünfzig Tänzer:innen, Musiker:innen, Akrobat:innen und Artist:innen aus über zehn verschieden Ländern wird nicht nur mit der neuen Bühnenshow für Furore sorgen, sondern auch wieder mit spektakulärer Videokunst und Live-Band erkennbar weiterentwickeln.

Afrikanischer Tanz durch Epochen und Kulturen
Tänzerisch führt die Show von traditionellen Tänzen aus allen Himmelsrichtungen Afrikas sowie zu den afro-amerikanischen Weiterentwicklungen und Re-Imports von Break- und Street-Dance.

Live-Musik voller Rhythmus und Emotionen
AFRIKA! AFRIKA! zeigte 2022 die künstlerische Gegenwart genauso wie das traditionsreiche Erbe vom „Kontinent des Staunens“ – von Äthiopien bis zur Elfenbeinküste, von Marokko bis Südafrika sowie deren Weiterentwicklung von Afro-Amerikaner:innen und Afro-Europäer:innen in der „Diaspora“, die afrikanisches Talent und Temperament mit den kulturellen Einflüssen anderer Kontinente verbinden. Und so tourt AFRIKA! AFRIKA wieder durch Deutschland und Österreich.

Und ein Versprechen von André Heller wollen die neuen Macher auf jeden Fall auch dieses Mal einlösen:

„Die Show schafft es verlässlich, den Zuschauern ein frohes Herz zu schenken.“
André Heller, 2014

Vorstellungen
Montag keine Vorstellung
Dienstag bis Freitag jeweils 19.30 Uhr
Samstag jeweils 15.00 und 19.30 Uhr
Sonntag jeweils 14.00 Uhr

Foto © MCG/Wiesner

Parkplatz West Olympiaworld
Parkplatz West Olympiaworld
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
LIFE OF AGONY - RIVER RUNS RED 30TH ANNIVERSARY WORLD TOUR

LIFE OF AGONY - RIVER RUNS RED 30TH ANNIVERSARY WORLD TOUR
with special guests: PRONG // TARA WHO ?

Die Band aus Brooklyn, New York City, hat bis heute sechs Studioalben veröffentlicht, vor allem ihr Debüt River Runs Red von 1993, das vom Rolling Stone als eines der größten Metal-Alben aller Zeiten bezeichnet wurde...

Als Vorband und Special Guests kommen Prong aus den USA und Tara Who? aus Frankreich

Zeitplan:

18:30 Uhr    Einlass
19:30 Uhr    Tara Who?
20:20 Uhr    Prong
21:30 Uhr    Life of Agony

Foto © ART.ill.ery Productions

Olympiahalle / Mehrzwecksaal
Olympiahalle / Mehrzwecksaal
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
HC TIWAG Innsbruck - HK SZ Olimpija

Haie starten in neue Saison!
Nach harten Wochen der Vorbereitung will der HC TIWAG Innsbruck-Die Haie auch diese Saison wieder für Furore sorgen.

Die Latte für die Haie liegt nach der vergangenen Saison hoch. Die Tiroler spielten einen sensationellen Grunddurchgang, lagen phasenweise auf Platz 1 und qualifizierten sich souverän für das Playoff. Dort setzte es dann allerdings gegen die Vienna Capitals das schnelle, schmerzhafte Aus.

Die teils neu formierte Truppe rund um Coach Mitch O’Keefe hat sich zum Ziel gesetzt, an die Leistungen der vergangenen Saison anzuschließen und wieder eine Hockey-Euphorie rund um die TIWAG Arena zu entfachen. Wichtige Spieler, wie der MVP der Vorsaison Brady Shaw, konnten gehalten werden, interessante neue Cracks stießen hinzu, weitere junge Tiroler Talente schafften den Sprung in den Kader der Kampfmannschaft. „Wir haben eine gute Mischung“, ist sich Sportmanager Max Steinacher sicher.

Saisonbeginn Freitag, 15. September 2023

Weitere Infos gibt es HIER.

Foto © HCI

TIWAG Arena
TIWAG Arena
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
HC TIWAG Innsbruck - Moser Medical Graz99ers

Haie starten in neue Saison!
Nach harten Wochen der Vorbereitung will der HC TIWAG Innsbruck-Die Haie auch diese Saison wieder für Furore sorgen.

Die Latte für die Haie liegt nach der vergangenen Saison hoch. Die Tiroler spielten einen sensationellen Grunddurchgang, lagen phasenweise auf Platz 1 und qualifizierten sich souverän für das Playoff. Dort setzte es dann allerdings gegen die Vienna Capitals das schnelle, schmerzhafte Aus.

Die teils neu formierte Truppe rund um Coach Mitch O’Keefe hat sich zum Ziel gesetzt, an die Leistungen der vergangenen Saison anzuschließen und wieder eine Hockey-Euphorie rund um die TIWAG Arena zu entfachen. Wichtige Spieler, wie der MVP der Vorsaison Brady Shaw, konnten gehalten werden, interessante neue Cracks stießen hinzu, weitere junge Tiroler Talente schafften den Sprung in den Kader der Kampfmannschaft. „Wir haben eine gute Mischung“, ist sich Sportmanager Max Steinacher sicher.

Saisonbeginn Freitag, 15. September 2023

Weitere Infos gibt es HIER.

Foto © HCI

TIWAG Arena
TIWAG Arena
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
SWARCO RAIDERS Tirol - KOŠ Celovec

Es ist Basketballsaison für SWARCO RAIDERS Tirol

Für die Basketballabteilung der SWARCO RAIDERS Tirol unter Coach Amir Medinov stehen in der neuen Saison wieder zahlreiche spannende Spiele auf dem Programm.

Gespielt wird im Landessportzentrum Tirol.

Tickets können unter https://tickets.raiders.at/ erworben werden. 

Foto© Goran Milosavljevic

Landessportzentrum
Landessportzentrum
Olympiastraße 10 a 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
HC TIWAG Innsbruck - EC VSV

Haie starten in neue Saison!
Nach harten Wochen der Vorbereitung will der HC TIWAG Innsbruck-Die Haie auch diese Saison wieder für Furore sorgen.

Die Latte für die Haie liegt nach der vergangenen Saison hoch. Die Tiroler spielten einen sensationellen Grunddurchgang, lagen phasenweise auf Platz 1 und qualifizierten sich souverän für das Playoff. Dort setzte es dann allerdings gegen die Vienna Capitals das schnelle, schmerzhafte Aus.

Die teils neu formierte Truppe rund um Coach Mitch O’Keefe hat sich zum Ziel gesetzt, an die Leistungen der vergangenen Saison anzuschließen und wieder eine Hockey-Euphorie rund um die TIWAG Arena zu entfachen. Wichtige Spieler, wie der MVP der Vorsaison Brady Shaw, konnten gehalten werden, interessante neue Cracks stießen hinzu, weitere junge Tiroler Talente schafften den Sprung in den Kader der Kampfmannschaft. „Wir haben eine gute Mischung“, ist sich Sportmanager Max Steinacher sicher.

Saisonbeginn Freitag, 15. September 2023

Weitere Infos gibt es HIER.

Foto © HCI

TIWAG Arena
TIWAG Arena
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
SWARCO RAIDERS Tirol - Haustechnik Güssing Blackbirds

Es ist Basketballsaison für SWARCO RAIDERS Tirol

Für die Basketballabteilung der SWARCO RAIDERS Tirol unter Coach Amir Medinov stehen in der neuen Saison wieder zahlreiche spannende Spiele auf dem Programm.

Gespielt wird im Landessportzentrum Tirol.

Tickets können unter https://tickets.raiders.at/ erworben werden. 

Foto© Goran Milosavljevic

Landessportzentrum
Landessportzentrum
Olympiastraße 10 a 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
HC TIWAG Innsbruck - HK SZ Olimpija

Haie starten in neue Saison!
Nach harten Wochen der Vorbereitung will der HC TIWAG Innsbruck-Die Haie auch diese Saison wieder für Furore sorgen.

Die Latte für die Haie liegt nach der vergangenen Saison hoch. Die Tiroler spielten einen sensationellen Grunddurchgang, lagen phasenweise auf Platz 1 und qualifizierten sich souverän für das Playoff. Dort setzte es dann allerdings gegen die Vienna Capitals das schnelle, schmerzhafte Aus.

Die teils neu formierte Truppe rund um Coach Mitch O’Keefe hat sich zum Ziel gesetzt, an die Leistungen der vergangenen Saison anzuschließen und wieder eine Hockey-Euphorie rund um die TIWAG Arena zu entfachen. Wichtige Spieler, wie der MVP der Vorsaison Brady Shaw, konnten gehalten werden, interessante neue Cracks stießen hinzu, weitere junge Tiroler Talente schafften den Sprung in den Kader der Kampfmannschaft. „Wir haben eine gute Mischung“, ist sich Sportmanager Max Steinacher sicher.

Saisonbeginn Freitag, 15. September 2023

Weitere Infos gibt es HIER.

Foto © HCI

TIWAG Arena
TIWAG Arena
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
Seiler & Speer 2023

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.

Diese alte Fussballerweisheit sei, in etwas abgewandelter Form, das Motto für diese Mitteilung von SEILER & SPEER. Dass Bernhard Speer nicht der allergrößte Fan des Sports rund um das runde Leder ist, wie man hört, dieses nicht unbedingt gewählt hätte, darf man ebenfalls annehmen. Aber egal, er klingt ganz gut, der Spruch. Finden wir. Daher kehren wir jetzt einfach zurück zu den wichtigen Dingen in einem Musikerleben.

Denn Herr Seiler und Herr Speer rufen 2023 wieder nach ihrer Band und Crew, satteln die Transporter und belegen die Kojen ihrer Tourbusse, um erneut die Bühnen in Österreich zu erobern. Mit dabei haben sie dann selbstverständlich nicht nur all ihre Hits, allen voran „Hödn“, „Ham kummst“, „Principessa“ oder „Soits leben“, sondern auch ihre brandneue Single „Waun da Wind geht“ (Erscheinungstermin 18.11.2022).

SEILER & SPEER auf Tour – wir meinen: Schau‘n Sie sich das an.

Seiler & Speer ► ALA BIN

Einlass 19.00 Uhr

Foto© Pascal Riesinger

Olympiahalle
Olympiahalle
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
SWARCO RAIDERS Tirol - Future Team Steiermark

Es ist Basketballsaison für SWARCO RAIDERS Tirol

Für die Basketballabteilung der SWARCO RAIDERS Tirol unter Coach Amir Medinov stehen in der neuen Saison wieder zahlreiche spannende Spiele auf dem Programm.

Gespielt wird im Landessportzentrum Tirol.

Tickets können unter https://tickets.raiders.at/ erworben werden. 

Foto© Goran Milosavljevic

Landessportzentrum
Landessportzentrum
Olympiastraße 10 a 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
BMW IBSF Bob & Skeleton Weltcup 2023/24
Dez.
bis
Dez.
Mehr Details

Bald ist es wieder soweit - die Weltelite des Kufensports macht in Innsbruck Station!

Einmal mehr ist der traditionsreiche Olympia Eiskanal von Innsbruck-Igls Austragungsort des Wintersportspektakels. Vom 15. bis 17. Dezember 2023 zeigen die Spitzensportler:innen ihr Können im Eiskanal. Es werden spannende Rennen erwartet, bei denen sich zeigt, wer die stärksten Nerven hat und aufs Podest fährt.

Bei den Damen steht neben dem Skeletonbewerb noch jeweils ein Rennen im Monobob sowie im 2er-Bob auf dem Programm.
Die Herren kämpfen ebenfalls um ein Siegenpodest bei den Skeletonbewerben und zusätzlich bei den Rennen im 2er-Bob und 4er-Bob.

Neben den Rennen selbst wartet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf alle großen und kleinen Fans. Musik, Spiel- und Erlebnisstationen sowie die Möglichkeit, beim Bobrafting den Eiskanal selbst hautnah zu erleben, sorgen für Unterhaltung!

Programm
Fr. 15.12.2023:
11:30 Skeleton Männer
15:30 Skeleton Frauen

Sa. 16.12.2023:
10:00 Monobob Frauen
13:30 2er-Bob Männer

So. 17.12.2023:
10:00 2er-Bob Frauen
13:30 4er-Bob Männer

 

!!! NEU: Die Eintrittskarte gilt als kostenloses Öffi-Ticket im Nahverkehr in ganz Tirol inkl. Kernzone Innsbruck für die An- und Abreise zum Event.

Um Ihnen die Anfahrt zur Veranstaltung bestmöglich zu erleichtern, hat die Olympiaworld Innsbruck im Rahmen enger Kooperationen mit der IVB und der VVT das Kombiticket eingeführt. Somit ist Ihre Eintrittskarte zur Veranstaltung gleichzeitig auch ein Fahrschein für eine kostenlose Hin- und Rückfahrt mit allen Öffis in ganz Tirol inkl. Kernzone Innsbruck.

 

Anmeldung für Presseakkreditierungen unter lena.reil@olympiaworld.at

 

Foto © Olympiaworld / Alex Pauli

Olympia Eiskanal
Olympia Eiskanal
Heiligwasserwiese 1 6080 Innsbruck-Igls Tirol, Österreich
HC TIWAG Innsbruck - Spusu Vienna Capitals

Haie starten in neue Saison!
Nach harten Wochen der Vorbereitung will der HC TIWAG Innsbruck-Die Haie auch diese Saison wieder für Furore sorgen.

Die Latte für die Haie liegt nach der vergangenen Saison hoch. Die Tiroler spielten einen sensationellen Grunddurchgang, lagen phasenweise auf Platz 1 und qualifizierten sich souverän für das Playoff. Dort setzte es dann allerdings gegen die Vienna Capitals das schnelle, schmerzhafte Aus.

Die teils neu formierte Truppe rund um Coach Mitch O’Keefe hat sich zum Ziel gesetzt, an die Leistungen der vergangenen Saison anzuschließen und wieder eine Hockey-Euphorie rund um die TIWAG Arena zu entfachen. Wichtige Spieler, wie der MVP der Vorsaison Brady Shaw, konnten gehalten werden, interessante neue Cracks stießen hinzu, weitere junge Tiroler Talente schafften den Sprung in den Kader der Kampfmannschaft. „Wir haben eine gute Mischung“, ist sich Sportmanager Max Steinacher sicher.

Saisonbeginn Freitag, 15. September 2023

Weitere Infos gibt es HIER.

Foto © HCI

TIWAG Arena
TIWAG Arena
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
HC TIWAG Innsbruck - BEMER Pioneers Vorarlberg

Haie starten in neue Saison!
Nach harten Wochen der Vorbereitung will der HC TIWAG Innsbruck-Die Haie auch diese Saison wieder für Furore sorgen.

Die Latte für die Haie liegt nach der vergangenen Saison hoch. Die Tiroler spielten einen sensationellen Grunddurchgang, lagen phasenweise auf Platz 1 und qualifizierten sich souverän für das Playoff. Dort setzte es dann allerdings gegen die Vienna Capitals das schnelle, schmerzhafte Aus.

Die teils neu formierte Truppe rund um Coach Mitch O’Keefe hat sich zum Ziel gesetzt, an die Leistungen der vergangenen Saison anzuschließen und wieder eine Hockey-Euphorie rund um die TIWAG Arena zu entfachen. Wichtige Spieler, wie der MVP der Vorsaison Brady Shaw, konnten gehalten werden, interessante neue Cracks stießen hinzu, weitere junge Tiroler Talente schafften den Sprung in den Kader der Kampfmannschaft. „Wir haben eine gute Mischung“, ist sich Sportmanager Max Steinacher sicher.

Saisonbeginn Freitag, 15. September 2023

Weitere Infos gibt es HIER.

Foto © HCI

TIWAG Arena
TIWAG Arena
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
HC TIWAG Innsbruck - EC VSV

Haie starten in neue Saison!
Nach harten Wochen der Vorbereitung will der HC TIWAG Innsbruck-Die Haie auch diese Saison wieder für Furore sorgen.

Die Latte für die Haie liegt nach der vergangenen Saison hoch. Die Tiroler spielten einen sensationellen Grunddurchgang, lagen phasenweise auf Platz 1 und qualifizierten sich souverän für das Playoff. Dort setzte es dann allerdings gegen die Vienna Capitals das schnelle, schmerzhafte Aus.

Die teils neu formierte Truppe rund um Coach Mitch O’Keefe hat sich zum Ziel gesetzt, an die Leistungen der vergangenen Saison anzuschließen und wieder eine Hockey-Euphorie rund um die TIWAG Arena zu entfachen. Wichtige Spieler, wie der MVP der Vorsaison Brady Shaw, konnten gehalten werden, interessante neue Cracks stießen hinzu, weitere junge Tiroler Talente schafften den Sprung in den Kader der Kampfmannschaft. „Wir haben eine gute Mischung“, ist sich Sportmanager Max Steinacher sicher.

Saisonbeginn Freitag, 15. September 2023

Weitere Infos gibt es HIER.

Foto © HCI

TIWAG Arena
TIWAG Arena
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
SWARCO RAIDERS Tirol - BBU Salzburg

Es ist Basketballsaison für SWARCO RAIDERS Tirol

Für die Basketballabteilung der SWARCO RAIDERS Tirol unter Coach Amir Medinov stehen in der neuen Saison wieder zahlreiche spannende Spiele auf dem Programm.

Gespielt wird im Landessportzentrum Tirol.

Tickets können unter https://tickets.raiders.at/ erworben werden. 

Foto© Goran Milosavljevic

Landessportzentrum
Landessportzentrum
Olympiastraße 10 a 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
HC TIWAG Innsbruck - EC KAC

Haie starten in neue Saison!
Nach harten Wochen der Vorbereitung will der HC TIWAG Innsbruck-Die Haie auch diese Saison wieder für Furore sorgen.

Die Latte für die Haie liegt nach der vergangenen Saison hoch. Die Tiroler spielten einen sensationellen Grunddurchgang, lagen phasenweise auf Platz 1 und qualifizierten sich souverän für das Playoff. Dort setzte es dann allerdings gegen die Vienna Capitals das schnelle, schmerzhafte Aus.

Die teils neu formierte Truppe rund um Coach Mitch O’Keefe hat sich zum Ziel gesetzt, an die Leistungen der vergangenen Saison anzuschließen und wieder eine Hockey-Euphorie rund um die TIWAG Arena zu entfachen. Wichtige Spieler, wie der MVP der Vorsaison Brady Shaw, konnten gehalten werden, interessante neue Cracks stießen hinzu, weitere junge Tiroler Talente schafften den Sprung in den Kader der Kampfmannschaft. „Wir haben eine gute Mischung“, ist sich Sportmanager Max Steinacher sicher.

Saisonbeginn Freitag, 15. September 2023

Weitere Infos gibt es HIER.

Foto © HCI

TIWAG Arena
TIWAG Arena
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
Holiday on Ice - A New Day 2024
Jän.
bis
Jän.
Mehr Details

Weltklasse auf und hinter dem Eis! Von 12.-14. Januar 2024 bringt HOLIDAY ON ICE mit der neuen Eis-Show A NEW DAY Live-Entertainment der absoluten Spitzenklasse nach Innsbruck. A NEW DAY ist die bisher technisch und künstlerisch aufwendigste Produktion von HOLIDAY ON ICE und zeigt Eiskunstlauf und Artistik auf höchstem Niveau.

Hier bekommen Sie vorab einen Einblick in die Show!

SHOWTERMINE
FR. 12.01.2024, Beginn: 19.00 Uhr
SA. 13.01.2024, Beginn: 16.00 Uhr
SA. 13.01.2024, Beginn: 20.00 Uhr
SO. 14.01.2024, Beginn: 13.00 Uhr

Tickets
Online, im Ticketcorner Olympiahalle bzw. telefonisch unter +43 (512) 33 83 83 33 und in allen oeticket Vorverkaufsstellen. Familientickets werden für die Sonntagsshow angeboten.

Pressekontakt
holidayonice@olympiaworld.at

INFOS ZUR SHOW
Aufsehenerregende Bühnenbilder, fantasievolle Kostüme, spektakuläre Bühnentechnik, und mitreißende Musik machen A NEW DAY zu einer Show der Superlative, bei der Eiskunstlauf und Akrobatik perfekt miteinander verschmelzen. Inszeniert als 360-Grad-Erlebnis, spürt man von jedem Platz aus die mitreißende Energie und die unvergleichliche Dynamik. A NEW DAY verbindet modernstes Live-Entertainment und Gänsehaut-Momente zu einem einzigartigen Show-Erlebnis. Erzählt wird die emotionale Geschichte von Aurora, die die Schönheit und Vielfältigkeit unserer bunten Welt in all ihren Farben, Formen und Facetten kennenlernt.

Die Cast von A NEW DAY besteht aus 40 internationalen Top-Athlet:innen der Eiskunstlauf-Szene. Auch das internationale Kreativ-Team ist hochkarätig besetzt: Star-Choreograf Nathan Clark inszenierte als Assistant Director und Lead Choreographer u.a die Abschlusszeremonien der Olympischen und Paralympischen Spiele 2012 in London, bei der er Auftritte für Weltstars wie Rihanna, Coldplay, Jay-Z, Queen und viele weitere kreierte. Sein Assistant, Wesley Campbell, gewann Medaillen bei nationalen US-Meisterschaften. Silvia Aymonino, Kostüm-Designerin bei A NEW DAY, designte u.a. die Kostüme für die Eröffnungszeremonie der Winter-Olympiade in Turin. Mit Francisco Negrin hat CEO und Produzent Peter O’Keeffe einen Kreativdirektor für die bisher technisch und künstlerisch aufwendigste Produktion von HOLIDAY ON ICE gewinnen können, der zahlreiche gefeierte Inszenierungen in den bedeutendsten Opern-Häusern rund um die Welt sowie zahlreiche beeindruckende Live-Veranstaltungen inszeniert hat.

„Wir haben die Messlatte erneut ein großes Stück höher gelegt“, erläutert Produzent und CEO Peter O’Keeffe. „A NEW DAY ist eine technische und künstlerische Meisterleistung unseres internationalen Kreativ-Teams und beweist einmal mehr, warum HOLIDAY ON ICE die weltweit beliebteste Eisshow ist. Das Ergebnis ist eine Show der Superlative und ein weiterer Meilenstein unserer knapp 80-jährigen Geschichte.“

Foto© Holiday on Ice Production / Rico Ploeg

Anreise

Für die Veranstaltung HOLIDAY ON ICE – A NEW DAY gilt Ihr OETICKET Vorverkaufsticket gleichzeitig als Öffi-Ticket im Nahverkehr in Tirol inkl. Kerzone Innsbruck für die An- und Abreise zum Event. Damit fahren Sie in ganz Tirol kostenlos mit Zügen, Bussen und Straßenbahnen. Zusätzlich verkehrt zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und Olympiaworld 1,5 Stunden vor und nach dem Event ein eigener Shuttle-Bus im 15-Minuten-Takt. Nutzen Sie das Angebot für eine stress- und autofreie An- und Abreise zum Event!
Infos zur öffentlichen Anreise finden Sie hier.

Bei Anreise mit dem PKW ist bei Veranstaltungen mit einem erhöhten Parktarif zu rechnen.

Olympiahalle
Olympiahalle
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
HC TIWAG Innsbruck - EC Red Bull Salzburg

Haie starten in neue Saison!
Nach harten Wochen der Vorbereitung will der HC TIWAG Innsbruck-Die Haie auch diese Saison wieder für Furore sorgen.

Die Latte für die Haie liegt nach der vergangenen Saison hoch. Die Tiroler spielten einen sensationellen Grunddurchgang, lagen phasenweise auf Platz 1 und qualifizierten sich souverän für das Playoff. Dort setzte es dann allerdings gegen die Vienna Capitals das schnelle, schmerzhafte Aus.

Die teils neu formierte Truppe rund um Coach Mitch O’Keefe hat sich zum Ziel gesetzt, an die Leistungen der vergangenen Saison anzuschließen und wieder eine Hockey-Euphorie rund um die TIWAG Arena zu entfachen. Wichtige Spieler, wie der MVP der Vorsaison Brady Shaw, konnten gehalten werden, interessante neue Cracks stießen hinzu, weitere junge Tiroler Talente schafften den Sprung in den Kader der Kampfmannschaft. „Wir haben eine gute Mischung“, ist sich Sportmanager Max Steinacher sicher.

Saisonbeginn Freitag, 15. September 2023

Weitere Infos gibt es HIER.

Foto © HCI

TIWAG Arena
TIWAG Arena
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
HC TIWAG Innsbruck - Steinbach Black Wings Linz

Haie starten in neue Saison!
Nach harten Wochen der Vorbereitung will der HC TIWAG Innsbruck-Die Haie auch diese Saison wieder für Furore sorgen.

Die Latte für die Haie liegt nach der vergangenen Saison hoch. Die Tiroler spielten einen sensationellen Grunddurchgang, lagen phasenweise auf Platz 1 und qualifizierten sich souverän für das Playoff. Dort setzte es dann allerdings gegen die Vienna Capitals das schnelle, schmerzhafte Aus.

Die teils neu formierte Truppe rund um Coach Mitch O’Keefe hat sich zum Ziel gesetzt, an die Leistungen der vergangenen Saison anzuschließen und wieder eine Hockey-Euphorie rund um die TIWAG Arena zu entfachen. Wichtige Spieler, wie der MVP der Vorsaison Brady Shaw, konnten gehalten werden, interessante neue Cracks stießen hinzu, weitere junge Tiroler Talente schafften den Sprung in den Kader der Kampfmannschaft. „Wir haben eine gute Mischung“, ist sich Sportmanager Max Steinacher sicher.

Saisonbeginn Freitag, 15. September 2023

Weitere Infos gibt es HIER.

Foto © HCI

TIWAG Arena
TIWAG Arena
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
HC TIWAG Innsbruck -HCB Südtirol Alperia

Haie starten in neue Saison!
Nach harten Wochen der Vorbereitung will der HC TIWAG Innsbruck-Die Haie auch diese Saison wieder für Furore sorgen.

Die Latte für die Haie liegt nach der vergangenen Saison hoch. Die Tiroler spielten einen sensationellen Grunddurchgang, lagen phasenweise auf Platz 1 und qualifizierten sich souverän für das Playoff. Dort setzte es dann allerdings gegen die Vienna Capitals das schnelle, schmerzhafte Aus.

Die teils neu formierte Truppe rund um Coach Mitch O’Keefe hat sich zum Ziel gesetzt, an die Leistungen der vergangenen Saison anzuschließen und wieder eine Hockey-Euphorie rund um die TIWAG Arena zu entfachen. Wichtige Spieler, wie der MVP der Vorsaison Brady Shaw, konnten gehalten werden, interessante neue Cracks stießen hinzu, weitere junge Tiroler Talente schafften den Sprung in den Kader der Kampfmannschaft. „Wir haben eine gute Mischung“, ist sich Sportmanager Max Steinacher sicher.

Saisonbeginn Freitag, 15. September 2023

Weitere Infos gibt es HIER.

Foto © HCI

TIWAG Arena
TIWAG Arena
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
Martin Rütter - Der will nur spielen! 2024

Seit 25 Jahren befindet sich Martin Rütter auf tierisch-menschlicher Mission. Immer im Auftrag der Hunde. Und zur Aufklärung ihrer Halter:innen. Ein Vierteljahrhundert ganz im Zeichen der besseren Verständigung von Zwei- und Vierbeiner. Ein Vierteljahrhundert mit kühlem Kopf und scharfer Beobachtungsgabe durch den skurrilen Beziehungsalltag von Hasso und Herrchen. Ein Vierteljahrhundert mit dem Spiegel der gnadenlosen Wahrheit in der Hand. In seiner neuen Live-Show „DER WILL NUR SPIELEN!“ nimmt Martin Rütter sein Publikum mit auf eine rasante Reise durch die Hundehütten dieser Nation. Er klärt auf, er deckt auf und wenn’s sein muss, holt er auch den/die Jogger:in von der Laterne. Martin Rütter ist der Mann für alle Felle. Er wird zum Pragmatiker, wenn sich die Fragen aller Fragen stellt: Kastration – ja oder nein? Er gibt den Analytiker, wenn Pfiffi an der Leine und den Nerven seines Menschen zerrt. Er mutiert zum Romantiker, wenn er uns erzählt, was Liebe auf den ersten (Welpen-)Blick wirklich bedeutet. In seiner neuen Live-Show „DER WILL NUR SPIELEN!“ beleuchtet der Hundeprofi Nummer 1 die wichtigsten Themen der letzten 25 Jahre. Er präsentiert unterhaltsame Geschichten und aberwitzige Anekdoten. Er liefert wertvolle Tipps und hilfreiche Hinweise. Und das wie immer in seiner typischen, unvergleichlichen Rütterschen Art.

„DER WILL NUR SPIELEN!“ – mit und von Martin Rütter. Fachlich fundiert. Erbarmungslos ehrlich. Und natürlich wieder zum Bellen komisch.

Foto © Klaus Grittner / Alex Stieberitz

Olympiahalle
Olympiahalle
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
FAB FOX - Fabulous

Österreichs größte Zaubershow

Ein junger Niederösterreicher wandelt auf den Spuren von Harry Houdini und David Copperfield.

Mit erst 23 Jahren hat Fabian Blochberger alias FAB FOX aus Krumbach in Niederösterreich das geschafft, wovon viele träumen: Eine eigene fulminante Zaubershow, die sich mit den großen Vorbildern in Las Vegas messen kann. Und tatsächlich spielt „FABULOUS“ nach zwei Jahren intensiver Vorbereitungszeit alle magischen Stückerln. Gezeigt werden Nummern, die es so noch nie auf heimischen Bühnen zu bestaunen gab: Ein echtes Flugzeug erscheint blitzartig auf der Bühne, Zuschauer:innen werden durch Raum und Zeit teleportiert und der Künstler verblüfft mit scheinbar unmöglichen Vorhersagen. Magischer Höhepunkt ist ein lebensgefährlicher Feuer-Stunt, der wohl auch den legendären Harry Houdini ins Schwitzen gebracht hätte.

„Ich will weg vom Klischee, dass ein Zauberer einen Hasen aus seinem schwarzen Zylinder holt. Mein Ziel ist es zu zeigen, dass Zauberei jung, modern, frech und lustig ist“, erklärt FAB FOX. Dass das Konzept ankommt, belegen die Ticketverkäufe. Schon beim Tourstart der letzten Tour hieß es nach kurzer Zeit bereits für die ersten fünf Locations „Sold Out!“.

Foto © Jolly Schwarz  

Olympiahalle
Olympiahalle
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
SWARCO RAIDERS Tirol - Pirlo Kufstein Towers

Es ist Basketballsaison für SWARCO RAIDERS Tirol

Für die Basketballabteilung der SWARCO RAIDERS Tirol unter Coach Amir Medinov stehen in der neuen Saison wieder zahlreiche spannende Spiele auf dem Programm.

Gespielt wird im Landessportzentrum Tirol.

Tickets können unter https://tickets.raiders.at/ erworben werden. 

Foto© Goran Milosavljevic

Landessportzentrum
Landessportzentrum
Olympiastraße 10 a 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
HC TIWAG Innsbruck - HC Pustertal Wölfe

Haie starten in neue Saison!
Nach harten Wochen der Vorbereitung will der HC TIWAG Innsbruck-Die Haie auch diese Saison wieder für Furore sorgen.

Die Latte für die Haie liegt nach der vergangenen Saison hoch. Die Tiroler spielten einen sensationellen Grunddurchgang, lagen phasenweise auf Platz 1 und qualifizierten sich souverän für das Playoff. Dort setzte es dann allerdings gegen die Vienna Capitals das schnelle, schmerzhafte Aus.

Die teils neu formierte Truppe rund um Coach Mitch O’Keefe hat sich zum Ziel gesetzt, an die Leistungen der vergangenen Saison anzuschließen und wieder eine Hockey-Euphorie rund um die TIWAG Arena zu entfachen. Wichtige Spieler, wie der MVP der Vorsaison Brady Shaw, konnten gehalten werden, interessante neue Cracks stießen hinzu, weitere junge Tiroler Talente schafften den Sprung in den Kader der Kampfmannschaft. „Wir haben eine gute Mischung“, ist sich Sportmanager Max Steinacher sicher.

Saisonbeginn Freitag, 15. September 2023

Weitere Infos gibt es HIER.

Foto © HCI

TIWAG Arena
TIWAG Arena
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
SWARCO RAIDERS Tirol - Wörthersee Piraten

Es ist Basketballsaison für SWARCO RAIDERS Tirol

Für die Basketballabteilung der SWARCO RAIDERS Tirol unter Coach Amir Medinov stehen in der neuen Saison wieder zahlreiche spannende Spiele auf dem Programm.

Gespielt wird im Landessportzentrum Tirol.

Tickets können unter https://tickets.raiders.at/ erworben werden. 

Foto© Goran Milosavljevic

Landessportzentrum
Landessportzentrum
Olympiastraße 10 a 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
HC TIWAG Innsbruck - Moser Medical Graz99ers

Haie starten in neue Saison!
Nach harten Wochen der Vorbereitung will der HC TIWAG Innsbruck-Die Haie auch diese Saison wieder für Furore sorgen.

Die Latte für die Haie liegt nach der vergangenen Saison hoch. Die Tiroler spielten einen sensationellen Grunddurchgang, lagen phasenweise auf Platz 1 und qualifizierten sich souverän für das Playoff. Dort setzte es dann allerdings gegen die Vienna Capitals das schnelle, schmerzhafte Aus.

Die teils neu formierte Truppe rund um Coach Mitch O’Keefe hat sich zum Ziel gesetzt, an die Leistungen der vergangenen Saison anzuschließen und wieder eine Hockey-Euphorie rund um die TIWAG Arena zu entfachen. Wichtige Spieler, wie der MVP der Vorsaison Brady Shaw, konnten gehalten werden, interessante neue Cracks stießen hinzu, weitere junge Tiroler Talente schafften den Sprung in den Kader der Kampfmannschaft. „Wir haben eine gute Mischung“, ist sich Sportmanager Max Steinacher sicher.

Saisonbeginn Freitag, 15. September 2023

Weitere Infos gibt es HIER.

Foto © HCI

TIWAG Arena
TIWAG Arena
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
SWARCO RAIDERS Tirol - Mistelbach Mustangs

Es ist Basketballsaison für SWARCO RAIDERS Tirol

Für die Basketballabteilung der SWARCO RAIDERS Tirol unter Coach Amir Medinov stehen in der neuen Saison wieder zahlreiche spannende Spiele auf dem Programm.

Gespielt wird im Landessportzentrum Tirol.

Tickets können unter https://tickets.raiders.at/ erworben werden. 

Foto© Goran Milosavljevic

Landessportzentrum
Landessportzentrum
Olympiastraße 10 a 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
HC TIWAG Innsbruck - Hydro Fehervar AV19

Haie starten in neue Saison!
Nach harten Wochen der Vorbereitung will der HC TIWAG Innsbruck-Die Haie auch diese Saison wieder für Furore sorgen.

Die Latte für die Haie liegt nach der vergangenen Saison hoch. Die Tiroler spielten einen sensationellen Grunddurchgang, lagen phasenweise auf Platz 1 und qualifizierten sich souverän für das Playoff. Dort setzte es dann allerdings gegen die Vienna Capitals das schnelle, schmerzhafte Aus.

Die teils neu formierte Truppe rund um Coach Mitch O’Keefe hat sich zum Ziel gesetzt, an die Leistungen der vergangenen Saison anzuschließen und wieder eine Hockey-Euphorie rund um die TIWAG Arena zu entfachen. Wichtige Spieler, wie der MVP der Vorsaison Brady Shaw, konnten gehalten werden, interessante neue Cracks stießen hinzu, weitere junge Tiroler Talente schafften den Sprung in den Kader der Kampfmannschaft. „Wir haben eine gute Mischung“, ist sich Sportmanager Max Steinacher sicher.

Saisonbeginn Freitag, 15. September 2023

Weitere Infos gibt es HIER.

Foto © HCI

TIWAG Arena
TIWAG Arena
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
HC TIWAG Innsbruck - Asiago Hockey

Haie starten in neue Saison!
Nach harten Wochen der Vorbereitung will der HC TIWAG Innsbruck-Die Haie auch diese Saison wieder für Furore sorgen.

Die Latte für die Haie liegt nach der vergangenen Saison hoch. Die Tiroler spielten einen sensationellen Grunddurchgang, lagen phasenweise auf Platz 1 und qualifizierten sich souverän für das Playoff. Dort setzte es dann allerdings gegen die Vienna Capitals das schnelle, schmerzhafte Aus.

Die teils neu formierte Truppe rund um Coach Mitch O’Keefe hat sich zum Ziel gesetzt, an die Leistungen der vergangenen Saison anzuschließen und wieder eine Hockey-Euphorie rund um die TIWAG Arena zu entfachen. Wichtige Spieler, wie der MVP der Vorsaison Brady Shaw, konnten gehalten werden, interessante neue Cracks stießen hinzu, weitere junge Tiroler Talente schafften den Sprung in den Kader der Kampfmannschaft. „Wir haben eine gute Mischung“, ist sich Sportmanager Max Steinacher sicher.

Saisonbeginn Freitag, 15. September 2023

Weitere Infos gibt es HIER.

Foto © HCI

TIWAG Arena
TIWAG Arena
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
James Blunt - Who We Used To Be Tour 2024

Den britischen Sänger und Songwriter James Blunt muss man heutzutage wohl kaum noch vorstellen. Schon mit seinem Debütalbum „Back To Bedlam“ und der Übersingle „You’re Beautiful“ schoss er 2005 an die Spitze der Charts, sammelte allein mit dem genannten Song bis heute Milliarden Streams. Einige dieser Lieder, die seine Karriere schon so früh in den Orbit katapultierten, entstanden noch während seiner Zeit als Berufssoldat der britischen Armee – wo er zum Beispiel im Kosovo als Offizier der KFOR-Truppen diente. Seitdem kann sich James Blunt voll auf die Musik konzentrieren und veröffentlichte zahlreiche weitere Single-Hits und Alben. Zum Beispiel die pianolastige Ballade „1973“ vom  2007er-Album „All The Lost Souls“, das folkige „Bonfire Heart“ von „Moon Landing“ (2013) oder das recht düstere „Monsters“ (2019), das auf „Once Upon A Mind“ zu finden ist.

Seine nasale, eindringliche Stimme und sein emphatischer Sound irgendwo zwischen Folk und Pop begeistert Millionen Menschen – und triggert zugleich seltsamerweise zahlreiche Hater, obwohl James Blunt einer der charmantesten Bühnenmenschen ist, die man sich vorstellen kann. Aber James Blunt kommt selbst damit klar: Wer seine Musik hasst, würde sich jederzeit in ein Stadion stellen, wenn James Blunt seine besten Tweets vorliest. Hier zeigt sich nämlich sein bodenständiger, herrlich trockener, selbstironischer, britischer Humor. Zum Release seiner Best-of- Compilation „The Stars Beneath My Feet“ postete er zum Beispiel: „Ich schwöre feierlich, dass ich nie wieder einen Song schreiben, aufnehmen oder singen werde, solange ich lebe, wenn mein neues Album (das morgen erscheint) auf Platz 1 landet.“ Zum Glück für seine Fans konnten sich die Hater nicht aufraffen, sein Album zu kaufen, um seine Karriere zu beenden. Auf den fiesen Tweet mit der Frage, ob es wirklich sein könne, dass es eine „Best of“ von James Blunt gäbe, antwortete er mit dem Tweet: „Yup, es heißt ‚Greatest Hit‘.“ Aber zurück zur Musik – und die bleibt weiterhin perfekte Popmusik.

Am 27. Oktober wird sein neues Studioalbum „Who We Used To Be“ veröffentlicht und die Vorabsingle zeigt schon mal, wohin die Reise gehen könnte: „Beside You“ ist beschwingter und fröhlicher als vieles, was James Blunt vorher veröffentlichte. Ein tanzbarer, eher elektronischer Popsong, der für Connaisseure aufgrund eines Samples sogar den großen Filmmusikkomponisten Ennio Morricone in den Credits trägt. James Blunt selbst sagt in Vorfreude auf seine Tour: „Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie sehr ich mich darauf freue, 2024 wieder auf Tournee zu gehen. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, mein neues Album zu schreiben und aufzunehmen, und einige der neuen Songs werden euch zweifelsohne wieder auf die Beine und zum Tanzen bringen. Ich freue mich schon jetzt darauf, mit euch Crowd zu surfen!“

Foto © Michael Clement

Olympiahalle
Olympiahalle
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
Thommy Ten & Amélie van Tass - Dreifach zauberhaft – Die Las Vegas Show

Thommy Ten & Amélie van Tass

Dreifach Zauberhaft – Die Las Vegas Show

Thommy Ten & Amélie van Tass zählen zu den berühmtesten Magiern der Gegenwart! Zuletzt schrieben sie einmal mehr Geschichte: Als erste Österreicher standen sie für 500 Shows am weltberühmten Strip in Las Vegas auf der Bühne und begeisterten mit ihrer grandiosen Performance ein Millionenpublikum. Diese unglaubliche Erfahrung in der Hauptstadt des Entertainments sowie die Zusammenarbeit mit den besten Köpfen der internationalen Entertainmentbranche haben die beiden Weltmeister der Magie zu einer komplett neuen Show inspiriert: Ladies & Gentlemen, erleben Sie 2024, direkt aus Las Vegas, die neue Show von Thommy Ten & Amélie van Tass „Dreifach zauberhaft – Die Las Vegas Show“. Noch atemberaubender. Noch fantastischer. Noch magischer! 

Nach dem unglaublichen Erfolg von „Einfach zauberhaft“ und „Zweifach zauberhaft“ feiern die beiden Künstler mit dieser neuen Produktion das Finale ihrer furiosen Trilogie. Die Show verspricht ein komplett neues Programm für die gesamte Familie mit einer Fülle von noch nie zuvor gesehenen, spektakulären Mentalmagie-Highlights sowie schier unglaublichen Illusionen.
Das kreative Team der Show, das eng mit den Ausnahme-Künstlern zusammenarbeitet, kann sich sehen lassen: Von der Kostüm-Designerin von Lady Gaga über den Regisseur von America‘s Got Talent bis hin zu Designern des Cirque de Soleil findet man hier die kreativsten Köpfe aus Las Vegas vereint! Die speziell angefertigte Bühne mit einem Laufsteg direkt ins Publikum sowie die neueste Video- und Lichttechnik machen die Show auch visuell zu einem absoluten Highlight und versprechen beste Sicht von allen Plätzen!
 

Foto © Matthias Koestler

Olympiahalle
Olympiahalle
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
Mark Forster  Arena Tour 2024

Die Mark Forster Arena Tour 2023 wurde ins Jahr 2024 verschoben. Neue Musik, neue Show. 

Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Veranstalter unter office@jollyroger.live.
 

Mit über 50 fast ausnahmslos ausverkauften Shows 2019 und einem fulminanten Open Air Sommer 2022 hat Mark Forster nach der Corona Zwangspause da wieder angefangen, wo er zuvor aufgehört hatte.

Der sympathische Musiker begeisterte mit einer ausgefeilten Show und vielen kleinen Überraschungen. Im Frühjahr 2024 geht es endlich wieder auf große Hallen Tour. Doch was ursprünglich als Fortsetzung der LIEBE Tour geplant war, soll nun seine neue Musik ins Rampenlicht rücken.

Mark Forster singt, komponiert und definiert Pop auf Deutsch bereits ein paar Monde lang so künstlerisch-anspruchsvoll und beispiellos-erfolgreich wie kein:e Zweite:r. Quasi en passant schuf er in der vergangenen Dekade eine ganze Reihe Aphorismen von bleibendem Wert. Beispiel? „Au Revoir“! Was lange ausschließlich ein frankophoner Abschiedsgruß war, ist seit dem Emporkommen des Sympathischen mit Bart, Brille und Kappe zum allgemeingültigen Sinnspruch geworden. Das ist Pop.

Mark Forster ist ein Künstler des Kleinen und des Großen, des vergänglichen Moments und der bleibenden Erinnerung an musikalisches Glück. Um dieses Glück und die besonderen Momente endlich auch wieder mit seinem Publikum zu teilen, kommt er im Frühjahr 2024 auf große Hallen Tour durch Deutschland, Luxemburg, Österreich und die Schweiz.

Foto © Robert Winter

Olympiahalle
Ersatztermin
Olympiahalle
Olympiastraße 10 6020 Innsbruck Tirol, Österreich
LADE MEHR EVENTS (30+)