
Remo's Maskottchencircus kommt nach Innsbruck! Vom 4. April bis zum 4. Mai 2025 gastiert der Mitmach-Circus auf dem Parkplatz der Olympiaworld. Erleben Sie eine einzigartige Show mit 2,4 Meter großen Trollen, dem fliegenden Elefanten Dumbo, beeindruckender Akrobatik, Trampolin-Acts, Hula-Hoop-Shows und Tellerjonglage. Kinder werden aktiv in die Vorstellung einbezogen und können sich nach der Show mit ihrem Lieblingstroll fotografieren lassen.
Vorstellungen
Premiere 04.04.2025 um 16:00 Uhr
Wochentags (außer Dienstag und Mittwoch) jeweils 16:00 Uhr
Samstag jeweils 14:00 Uhr + 16:30 Uhr
Sonntag jeweils 11:00 Uhr + 15:00 Uhr
Ostersonntag 20.04.2025 nur 16:00 Uhr
Abschiedsvorstellung 04.05.2025 um 11:00 Uhr
Tickets sind NUR vor Ort an der Zirkuskasse ab 30 Minuten vor jeder Vorstellung erhältlich.

Die "World Hockey Championships" bringen jedes Frühjahr die besten Junior:innen-Eishockeyklubs aus der ganzen Welt nach Innsbruck – top Eishockey an einem der schönsten Orte der Welt.
Die "World Hockey Championships" finden 2025 zum vierten Mal statt. 62 Elite AAA Teams aus 13 Nationen werden in 4 Altersklassen (2011-2014) in 4 Wochen um die Titel kämpfen.
Mehr Infos zum Event findest du HIER.
Short Facts
Internationales Junior:innen-Eishockey für Jahrgänge 2011-2014
- Jahrgang 2011: 16.-19. April 2025 (Mi.-Sa.)
- Jahrgang 2012: 23.-26. April 2025 (Mi.-Sa.)
- Jahrgang 2013: 30. April -03. Mai 2025 (Mi.-Sa.)
- Jahrgang 2014: 07.-10. Mai 2025 (Mi.-Sa.)
- Durchführungsort: Olympiahalle Innsbruck und TIWAG Arena
Tagestickets gibt es während der Turniertage im Foyer der Olympiahalle zum Preis von € 35,- (Tageskarte) zu kaufen. Kinder bis 10 Jahren - 50 %.
Foto © PaPa Produktions / City Press

Markt am Tivoli
Samstag 6:00 – 12:00 Uhr Tivoli Stadion Tirol
Angebot
Das Angebot bietet eine bunte Mischung, bestehend aus einem Markt für landwirtschaftliche Erzeugungs- und Verarbeitungsprodukte, einem Händler:innenmarkt sowie einem Floh- und Kuriositätenmarkt. Insgesamt steht eine Fläche von 10.000 Quadratmetern zur Verfügung.
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten sind jeden Samstag von 06.00 bis 12.00 Uhr. Bei Überschneidungen mit dem Spielbetrieb im Stadion (Fußball/American Football) kann es zu verkürzten Öffnungszeiten kommen.
Anreise
Der Markt am Tivoli ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und gut an die Autobahn angebunden. In der Tivoli Tiefgarage sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Zusätzlich befinden sich die Bushaltestellen „Stadion“, „Landessportzentrum“ und „Olympiaworld“ in unmittelbarer Nähe des Markts.
Infrastruktur
Für das leibliche Wohl während des Flohmarkt-Besuchs ist gesorgt: Die Kiosk-Infrastruktur des Stadions steht für Standbetreiber:innen und Besucher:innen zur Verfügung, ebenso wie die Toiletten, die im Tivoli Stadion zahlreich vorhanden sind.
Markttelefon: +43 664 88511280
Standpreise / Hausordnung für den Markt am Tivoli
© Fiedels

Erlebt die Spannung der ADMIRAL Bundesliga live mit der WSG Tirol im Tivoli Stadion Tirol!
Die WSG Tirol startet in ihre sechste Saison in der höchsten österreichischen Spielklasse und ist bereit, erneut für Überraschungen zu sorgen. Unterstützt die Mannschaft unter der neuen Leitung von Philipp Semlic und seid dabei, wenn um wichtige Punkte gekämpft wird. Bringt eure Freundinnen, Freunde und Familie mit und feuert das Team an!
Tickets könnt ihr via oeticket, auf der Website wsg-fussball.at oder in der Geschäftsstelle der WSG Tirol in der Dr. Karl-Stainer-Straße 31 in Wattens erwerben. Zusätzlich gibt es am Spieltag die Möglichkeit, Eintrittskarten ab 90 Minuten vor Spielbeginn direkt an den Tageskassen des Tivoli Stadions zu kaufen.
Seid live dabei und unterstützt die WSG Tirol!
Rauchverbot
Im gesamten Stadion herrscht - mit Ausnahme der ausgewiesenen Raucherbereiche - generelles Rauchverbot.
Foto© WSG Tirol

Die Heimspiele des FC Wacker Innsbruck sind ein Erlebnis. Der Tiroler Traditionsverein bewegt auch im Amateurbereich immer noch die Massen. Viele sagen sogar „mehr denn je“!
Die Zielsetzung ist klar: schnellstmöglich dorthin zurückkehren, wo der Verein hingehört – in den österreichischen Profifußball. Auf dem Weg zurück versucht man in dieser Saison in der Regionalliga Tirol sich den Aufstieg zu sichern und somit sind spektakuläre Spiele im heimischen Tivolistadion vorprogrammiert.
Die Unterstützung der treuen Anhängerschaft ist gewiss. Die Mannschaft benötigt auch jeglichen Support, um ihre ambitionierten Ziele realisieren zu können. Besuchen Sie also auch ein Spiel des FC Wacker Innsbruck, lassen Sie sich von der grandiosen Stimmung im Tivolistadion überzeugen und helfen Sie mit das Ziel Aufstieg wahrzumachen.
Rauchverbot
Im gesamten Stadion herrscht - mit Ausnahme der ausgewiesenen Raucherbereiche - generelles Rauchverbot.
Foto© Alexander Pauli / Daniel Schoenherr / Roy Wexler

Die Heimspiele des FC Wacker Innsbruck sind ein Erlebnis. Der Tiroler Traditionsverein bewegt auch im Amateurbereich immer noch die Massen. Viele sagen sogar „mehr denn je“!
Die Zielsetzung ist klar: schnellstmöglich dorthin zurückkehren, wo der Verein hingehört – in den österreichischen Profifußball. Auf dem Weg zurück versucht man in dieser Saison in der Regionalliga Tirol sich den Aufstieg zu sichern und somit sind spektakuläre Spiele im heimischen Tivolistadion vorprogrammiert.
Die Unterstützung der treuen Anhängerschaft ist gewiss. Die Mannschaft benötigt auch jeglichen Support, um ihre ambitionierten Ziele realisieren zu können. Besuchen Sie also auch ein Spiel des FC Wacker Innsbruck, lassen Sie sich von der grandiosen Stimmung im Tivolistadion überzeugen und helfen Sie mit das Ziel Aufstieg wahrzumachen.
Rauchverbot
Im gesamten Stadion herrscht - mit Ausnahme der ausgewiesenen Raucherbereiche - generelles Rauchverbot.
Foto© Alexander Pauli / Daniel Schoenherr / Roy Wexler

Es ist Zeit zu skaten!
Gemeinsam mit Ride In Pleasure Skateboard bringen wir STEP IN THE ARENA am 17. Mai 2025 in die Skatehalle Innsbruck. Die Anmeldung beginnt um 12:00 Uhr,die Battles starten um 13:00 Uhr.
Das Format des STEP IN THE ARENA-Contests basiert auf einer Jam-Session in Kombination mit einer Best-Trick-Wertung. Der Contest-Bereich wird in drei Zonen unterteilt, in denen du innerhalb einer bestimmten Zeit deinen besten Trick zeigen musst. Das bedeutet: drei Zonen – und in jeder Zone muss der Rider seinen besten Trick machen. Am Ende hat jeder Rider drei Best Tricks und alle drei zusammen ergeben das Endergebnis. Entscheidend ist: Nur der beste Trick zählt – das motiviert, wirklich alles zu geben.
Natürlich gibt’s BBQ und Drinks …
Ein großes DANKESCHÖN an alle Unterstützer:innen: die Stadt Innsbruck, Volcom und go-shred.
UND dieses Jahr wird der Einsatz verdoppelt: Es gibt bis zu 1.000,- € Preisgeld für jene, die in der ARENA am meisten abliefern!
Weitere Infos folgen bald hier GO-SHRED
Der Eintritt für Zuseher:innen ist frei!
English version
It’s time to skate!
Together with Ride In Pleasure Skateboard we bring the STEP IN THE ARENA to the Skatehalle Innsbruck on 17th of May 2025. Registration starts at 12:00 and we’ll start the battles at 13:00.
The format of the STEP IN THE ARENA contest is based on a jam session in combination with a best trick judging. The contest area will be divided in 3 sections, where you have to do your best trick in a certain amount of time. Means, 3 areas and in every area the rider has to do his best trick. Means, in the end the rider has 3 best tricks and all 3 best tricks together will make the result. The fact, that only the best trick counts is the key to give the best.
For sure there’s BBQ and drinks …
BIG THANK YOU to all the supporters: City of Innsbruck, Volcom and go-shred.
AND this year the prizemoney will be doubled up to 1.000,- € for those who’re rocking most in the ARENA.
Free entry for spectators!
More infos coming soon here GO-SHRED

AFL im American Football Zentrum Tirol
Die Jagd der SWARCO RAIDERS Tirol nach Touchdowns geht weiter. Auf die Fans warten wieder erstklassige Spiele in der österreichischen Liga und ein Rahmenprogramm für die ganze Familie.
Das Team unter Headcoach Dominik Bauer möchte heuer angreifen und hat sich hohe Ziele gesteckt. Seid dabei und feuert die Tiroler Kämpferherzen an!
Weitere Info und Tickets
Foto© Angelo Sarabia, Andreas Stocker

DIAMONDS - Die besten Illusionen aus 10 Jahren Tour
Seit zehn Jahren sind die EHRLICH BROTHERS mit ihren weltweit einzigartigen Illusionen in den größten Arenen unterwegs. Aus Anlass dieses Jubiläums gehen die Star-Magier mit einer ganz besonderen Show auf Tour. In DIAMONDS bringen sie erstmals ihre spektakulärsten Illusionen und Highlights aus zehn Jahren auf die Bühne.
Die EHRLICH BROTHERS verbiegen Bahnschienen mit bloßen Händen, sie lassen einen 20 Tonnen schweren Monstertruck erscheinen, sie fliegen und verwandeln sich dabei in Schmetterlinge. Auf diese und viele weitere EHRLICH-BROTHERS-Highlights dürfen die Zuschauer:innen sich freuen. Auch die Illusionen, die David Copperfield einst von den Zauberbrüdern kaufen wollte, sind dabei: Aus einem kleinen Kern wächst in Sekunden ein echter Orangenbaum.Zum großen Finale lassen die Weltrekord-Magier es in der gesamten Arena schneien.
Andreas und Chris Ehrlich haben ihre Diamanten aus zehn Tour-Jahren geschliffen und präsentieren ihre Illusionen in neuen Arrangements. Es wird zudem einige Überraschungen geben! Für die einen ist es ein lang ersehntes Wiedersehen, für die anderen, vor allem für die jüngeren Zuschauer, sind diese Top-Illusionen eine Premiere.
Vorstellungen / Tickets
Samstag, 17.05.2025 - 19:00 Uhr Tickets kaufen Einlass 17:30 Uhr Premium Upgrade
Sonntag, 18.05.2025 - 11:00 Uhr Tickets kaufen
Sonntag, 18.05.2025 - 16:00 Uhr Tickets kaufen
Foto © Christian Bussel Seidel

Erlebt die Spannung der ADMIRAL Bundesliga live mit der WSG Tirol im Tivoli Stadion Tirol!
Die WSG Tirol startet in ihre sechste Saison in der höchsten österreichischen Spielklasse und ist bereit, erneut für Überraschungen zu sorgen. Unterstützt die Mannschaft unter der neuen Leitung von Philipp Semlic und seid dabei, wenn um wichtige Punkte gekämpft wird. Bringt eure Freundinnen, Freunde und Familie mit und feuert das Team an!
Tickets könnt ihr via oeticket, auf der Website wsg-fussball.at oder in der Geschäftsstelle der WSG Tirol in der Dr. Karl-Stainer-Straße 31 in Wattens erwerben. Zusätzlich gibt es am Spieltag die Möglichkeit, Eintrittskarten ab 90 Minuten vor Spielbeginn direkt an den Tageskassen des Tivoli Stadions zu kaufen.
Seid live dabei und unterstützt die WSG Tirol!
Rauchverbot
Im gesamten Stadion herrscht - mit Ausnahme der ausgewiesenen Raucherbereiche - generelles Rauchverbot.
Foto© WSG Tirol

ELF im Tivoli Stadion Tirol
American Football ist weit mehr als nur eine Sportart. Jeder Gameday ist ein Spektakel – eine elektrisierende Mischung aus Entertainment und Sport.
Die Heimspiele der SWARCO RAIDERS Tirol sind nicht nur ein sportliches Highlight für alle begeisterten Footballfans, sondern auch ein Event für die ganze Familie. Pre Game Area, DJ, Maskottchen Birdie und vieles mehr machen die Spiele zum Football-Fest. Auch jene, die die Regeln nicht beherrschen, werden mitgerissen vom Kampf des Teams um Touchdowns und Titel. Die Spielpausen und die Halbzeit werden von den Raiderettes mit ihren beeindruckenden Stunts und mitreißenden Choreographien gefüllt.
Seid dabei, wenn tausende Fans im Tivoli Stadion Tirol rufen: „GO RAIDERS!“
Weitere Infos und Tickets
Foto© Goran Milosavljevic, Lena Harrer, Goran Milosavljevic

Die Heimspiele des FC Wacker Innsbruck sind ein Erlebnis. Der Tiroler Traditionsverein bewegt auch im Amateurbereich immer noch die Massen. Viele sagen sogar „mehr denn je“!
Die Zielsetzung ist klar: schnellstmöglich dorthin zurückkehren, wo der Verein hingehört – in den österreichischen Profifußball. Auf dem Weg zurück versucht man in dieser Saison in der Regionalliga Tirol sich den Aufstieg zu sichern und somit sind spektakuläre Spiele im heimischen Tivolistadion vorprogrammiert.
Die Unterstützung der treuen Anhängerschaft ist gewiss. Die Mannschaft benötigt auch jeglichen Support, um ihre ambitionierten Ziele realisieren zu können. Besuchen Sie also auch ein Spiel des FC Wacker Innsbruck, lassen Sie sich von der grandiosen Stimmung im Tivolistadion überzeugen und helfen Sie mit das Ziel Aufstieg wahrzumachen.
Einlass 17.00 Uhr!
Rauchverbot
Im gesamten Stadion herrscht - mit Ausnahme der ausgewiesenen Raucherbereiche - generelles Rauchverbot.
Foto© Alexander Pauli / Daniel Schoenherr / Roy Wexler

AFL im American Football Zentrum Tirol
Die Jagd der SWARCO RAIDERS Tirol nach Touchdowns geht weiter. Auf die Fans warten wieder erstklassige Spiele in der österreichischen Liga und ein Rahmenprogramm für die ganze Familie.
Das Team unter Headcoach Dominik Bauer möchte heuer angreifen und hat sich hohe Ziele gesteckt. Seid dabei und feuert die Tiroler Kämpferherzen an!
Weitere Info und Tickets
Foto© Angelo Sarabia, Andreas Stocker

AFL im American Football Zentrum Tirol
Die Jagd der SWARCO RAIDERS Tirol nach Touchdowns geht weiter. Auf die Fans warten wieder erstklassige Spiele in der österreichischen Liga und ein Rahmenprogramm für die ganze Familie.
Das Team unter Headcoach Dominik Bauer möchte heuer angreifen und hat sich hohe Ziele gesteckt. Seid dabei und feuert die Tiroler Kämpferherzen an!
Weitere Info und Tickets
Foto© Angelo Sarabia, Andreas Stocker

ELF im Tivoli Stadion Tirol
American Football ist weit mehr als nur eine Sportart. Jeder Gameday ist ein Spektakel – eine elektrisierende Mischung aus Entertainment und Sport.
Die Heimspiele der SWARCO RAIDERS Tirol sind nicht nur ein sportliches Highlight für alle begeisterten Footballfans, sondern auch ein Event für die ganze Familie. Pre Game Area, DJ, Maskottchen Birdie und vieles mehr machen die Spiele zum Football-Fest. Auch jene, die die Regeln nicht beherrschen, werden mitgerissen vom Kampf des Teams um Touchdowns und Titel. Die Spielpausen und die Halbzeit werden von den Raiderettes mit ihren beeindruckenden Stunts und mitreißenden Choreographien gefüllt.
Seid dabei, wenn tausende Fans im Tivoli Stadion Tirol rufen: „GO RAIDERS!“
Weitere Infos und Tickets
Foto© Goran Milosavljevic, Lena Harrer, Goran Milosavljevic

Auch heuer macht der Vergnügungspark Innsbruck wieder Station bei der Olympiaworld Innsbruck.
Von 28.06. bis 20.07.25 können die Besucherinnen und Besucher täglich von 14:00 bis 23:00 Uhr atemberaubende Attraktionen und tolle Fahrgeschäfte für Kinder ausprobieren.
Am Mittwoch, 09.07.25, ist Familientag, hier gibt es ermäßigte Fahrpreise! Der abwechslungsreiche Gastronomiebereich lädt zu einer kleinen Pause ein.
► TRAILER
Foto© RitaEs

ELF im Tivoli Stadion Tirol
American Football ist weit mehr als nur eine Sportart. Jeder Gameday ist ein Spektakel – eine elektrisierende Mischung aus Entertainment und Sport.
Die Heimspiele der SWARCO RAIDERS Tirol sind nicht nur ein sportliches Highlight für alle begeisterten Footballfans, sondern auch ein Event für die ganze Familie. Pre Game Area, DJ, Maskottchen Birdie und vieles mehr machen die Spiele zum Football-Fest. Auch jene, die die Regeln nicht beherrschen, werden mitgerissen vom Kampf des Teams um Touchdowns und Titel. Die Spielpausen und die Halbzeit werden von den Raiderettes mit ihren beeindruckenden Stunts und mitreißenden Choreographien gefüllt.
Seid dabei, wenn tausende Fans im Tivoli Stadion Tirol rufen: „GO RAIDERS!“
Weitere Infos und Tickets
Foto© Goran Milosavljevic, Lena Harrer, Goran Milosavljevic

ELF im Tivoli Stadion Tirol
American Football ist weit mehr als nur eine Sportart. Jeder Gameday ist ein Spektakel – eine elektrisierende Mischung aus Entertainment und Sport.
Die Heimspiele der SWARCO RAIDERS Tirol sind nicht nur ein sportliches Highlight für alle begeisterten Footballfans, sondern auch ein Event für die ganze Familie. Pre Game Area, DJ, Maskottchen Birdie und vieles mehr machen die Spiele zum Football-Fest. Auch jene, die die Regeln nicht beherrschen, werden mitgerissen vom Kampf des Teams um Touchdowns und Titel. Die Spielpausen und die Halbzeit werden von den Raiderettes mit ihren beeindruckenden Stunts und mitreißenden Choreographien gefüllt.
Seid dabei, wenn tausende Fans im Tivoli Stadion Tirol rufen: „GO RAIDERS!“
Weitere Infos und Tickets
Foto© Goran Milosavljevic, Lena Harrer, Goran Milosavljevic

ELF im Tivoli Stadion Tirol
American Football ist weit mehr als nur eine Sportart. Jeder Gameday ist ein Spektakel – eine elektrisierende Mischung aus Entertainment und Sport.
Die Heimspiele der SWARCO RAIDERS Tirol sind nicht nur ein sportliches Highlight für alle begeisterten Footballfans, sondern auch ein Event für die ganze Familie. Pre Game Area, DJ, Maskottchen Birdie und vieles mehr machen die Spiele zum Football-Fest. Auch jene, die die Regeln nicht beherrschen, werden mitgerissen vom Kampf des Teams um Touchdowns und Titel. Die Spielpausen und die Halbzeit werden von den Raiderettes mit ihren beeindruckenden Stunts und mitreißenden Choreographien gefüllt.
Seid dabei, wenn tausende Fans im Tivoli Stadion Tirol rufen: „GO RAIDERS!“
Weitere Infos und Tickets
Foto© Goran Milosavljevic, Lena Harrer, Goran Milosavljevic

„Celebrate!" – Louis Knie, wie noch nie!
Unter dem Titel „Celebrate!" gastiert der österreichische Circus Louis Knie auch in Innsbruck und entführt das Publikum in eine fantastische Welt voller atemberaubender Akrobatik, fesselnder Unterhaltung und herzergreifender Tierkunst.
Europas traditionellster Zirkus präsentiert beim Gastspiel in Innsbruck eine spektakuläre Mischung aus Magie, Eleganz und Emotionen, dargeboten von internationalen Künstler:innen aus aller Welt.
Atemberaubende Akrobatik und fesselnde Unterhaltung
Internationale Akrobaten begeistern mit Schleuderbrett-, Fast-Track- und Chinese-Pole-Darbietungen sowie Luftakrobatik-Nummern in schwindelerregenden Höhen. Action pur ist bei einer rasanten Rollschuhdarbietung sowie den mitreißenden Tanznummern der Dolly Power Dancer angesagt, live begleitet von einem erstklassigen Orchester unter der Leitung von Fabio Good.
Für humorvolle Showeinlagen sorgt das Comedy-Duo The Wolf Brothers, während Clown Bambolito mit seinen Auftritten das Publikum zum Lachen bringt.
Die Show wird ergänzt durch charmante tierische Highlights mit Hunden und Lamas. Zirkusdirektor Louis Knie selbst zeigt mit seiner preisgekrönten Pferdedressur, wie viel Vertrauen und Harmonie zwischen Mensch und Tier möglich ist.
Termine
Die Premiere findet am Donnerstag, 14. August 2025, 18. Uhr statt. Danach wird bis Sonntag, 7. September 2025, zu folgenden Zeiten gespielt:
Mittwoch/Donnerstag jeweils 18.00 Uhr
Freitag/Samstag jeweils 15.00 Uhr + 18.00 Uhr
Sonntag/Feiertag jeweils 11.00Uhr + 15.00 Uhr
Montag/Dienstag vorstellungsfrei!
Tickets (ab sofort erhältlich!)
Tickets sind bereits ab 18,- € erhältlich. Hier geht es zum Online-Ticketkauf.
Zusätzlich zum Online-Verkauf gibt es auch einen Kassenverkauf vor Ort.
Mit dem Rabattcode KNIE erhalten Besucher:innen 33 % Ermäßigung auf alle Online-Tickets (ausgenommen Loge Mitte und Rang 3). Auch bei fast ausverkauften Vorstellungen sind telefonisch Restplätze reservierbar unter 0664 / 19 19 700.
Aktuell läuft eine Aktion mit 1000 Tickets für 15,- € (so lange der Vorrat reicht) ►zur Aktion!
Über Circus Louis Knie
Seit über 200 Jahren begeistert die Zirkus-Dynastie Knie das Publikum und gehört zu den ältesten und renommiertesten Zirkusunternehmen Europas.
Der Ursprung reicht bis ins Jahr 1806 zurück, als Friedrich Knie seine „Wiener Seiltänzertruppe“ gründete. 1993 kehrte Louis Knie in 6. Generation nach Österreich zurück, wo sein Sohn Louis Knie jun. heute mit dem Circus Louis Knie diese außergewöhnliche Familien-Tradition weiterführt – mit viel Herz, Hingabe und einer tiefen Liebe zur Zirkuskunst.
Foto© Jolanda Hofmann

ELF im Tivoli Stadion Tirol
American Football ist weit mehr als nur eine Sportart. Jeder Gameday ist ein Spektakel – eine elektrisierende Mischung aus Entertainment und Sport.
Die Heimspiele der SWARCO RAIDERS Tirol sind nicht nur ein sportliches Highlight für alle begeisterten Footballfans, sondern auch ein Event für die ganze Familie. Pre Game Area, DJ, Maskottchen Birdie und vieles mehr machen die Spiele zum Football-Fest. Auch jene, die die Regeln nicht beherrschen, werden mitgerissen vom Kampf des Teams um Touchdowns und Titel. Die Spielpausen und die Halbzeit werden von den Raiderettes mit ihren beeindruckenden Stunts und mitreißenden Choreographien gefüllt.
Seid dabei, wenn tausende Fans im Tivoli Stadion Tirol rufen: „GO RAIDERS!“
Weitere Infos und Tickets
Foto© Goran Milosavljevic, Lena Harrer, Goran Milosavljevic

Österreichs größte Zaubershow
Ein junger Niederösterreicher wandelt auf den Spuren von Harry Houdini und David Copperfield.
Mit erst 23 Jahren hat Fabian Blochberger alias FAB FOX aus Krumbach in Niederösterreich das geschafft, wovon viele träumen: Eine eigene fulminante Zaubershow, die sich mit den großen Vorbildern in Las Vegas messen kann. Und tatsächlich spielt „FABULOUS“ nach zwei Jahren intensiver Vorbereitungszeit alle magischen Stückerln. Gezeigt werden Nummern, die es so noch nie auf heimischen Bühnen zu bestaunen gab: Ein echtes Flugzeug erscheint blitzartig auf der Bühne, Zuschauer:innen werden durch Raum und Zeit teleportiert und der Künstler verblüfft mit scheinbar unmöglichen Vorhersagen. Magischer Höhepunkt ist ein lebensgefährlicher Feuer-Stunt, der wohl auch den legendären Harry Houdini ins Schwitzen gebracht hätte.
„Ich will weg vom Klischee, dass ein Zauberer einen Hasen aus seinem schwarzen Zylinder holt. Mein Ziel ist es zu zeigen, dass Zauberei jung, modern, frech und lustig ist“, erklärt FAB FOX. Dass das Konzept ankommt, belegen die Ticketverkäufe. Schon beim Tourstart der letzten Tour hieß es nach kurzer Zeit bereits für die ersten fünf Locations „Sold Out!“.
Einlass 18.30 Uhr
Foto © Jolly Schwarz

Das Figurentheater kommt zum 1. Mal mit den Fellfreunden nach Innsbruck und bringt den Paw Patrol Fans ihre Helden ganz nah.
Vorstellungen
19.09. 16.30
20.09. 11.00 und 16.30
21.09. 11.00 und 14.00
24.09. 14.00 und 16.30
25.09. 14.00 und 16.30
26.09. 14.00 und 16.30
27.09. 11.00 und 16.30
28.09. 11.00 und 14.00
Tickets können nur direkt Vorort an der Tageskasse ab 30 Minuten vor Spielbeginn gekauft werden.
Info-Hotline 0660 96 26 175

29. ARTfair Innsbruck 2025 – Die Kunst der Erneuerung
Die ARTfair Innsbruck, Österreichs größte Kunstmesse mit Kultfaktor, öffnet im Herbst 2025 wieder ihre Tore. Vom 24. bis 26. Oktober verwandelt sich die Olympiaworld Innsbruck in ein pulsierendes Zentrum der Kunstwelt, an dem sich Galerien, Künstler und Kunstliebhaber aus aller Welt ein Stelldichein geben.
Öffnungszeiten
DO 23.10.25 VIP Opening 17.30 - 21.30
FR 24.10.25 1. Messetag + Students Day (Ermäßigung für Student:innen) 11.00 - 19.00
SA 25.10.25 2. Messetag 11.00 - 19.00
SO 26.10.25 3. Messetag 11.00 - 19.00
Kunst lebt von Veränderung. Sie fordert uns heraus, inspiriert uns und erfindet sich ständig neu. Genau das tut Johanna Penz, die Gründerin und Veranstalterin der ARTfair Innsbruck auch! Die Innsbrucker Kunstmesse präsentiert sich, nach einem gelungenen Relaunch des Markenauftrittes zum 25. Jubiläum vor vier Jahren, heuer auf ein Neues in einem frischen Gewand: Mit einer optimierten Besucherführung, einem durchdachten Aufbau und einer noch intensiveren Erlebniswelt für Sammler, Kunstliebhaber und Neuentdecker.
Gastland Spanien nach Ungarn am Vormarsch
Nach dem erfolgreichen Fokus der letzten zwei Jahre auf Ungarn rückt nun Spanien als Gastland ins Rampenlicht! Leidenschaftliche Pinselstriche, feurige Kompositionen, mediterrane Seele – spanische Kunst bringt Temperament und Emotion in unsere Hallen. Ein Magnet für ein kunstbegeistertes Publikum, das neugierig auf neue Einflüsse und spannende Werke ist.
Millennials und Gen Z als Sammler im Fokus
Doch das ist nicht alles: Junge Kunstbegeisterte und Sammler bekommen ihren großen Auftritt! Am Freitag öffnen sich die Messetüren für den Students Day, an dem die nächste Generation an Sammler:innen und Kunstliebhaber:innen die ARTfair Innsbruck erkundet. Ein frisches, junges Publikum, das neue Perspektiven mitbringt und den Kunstmarkt von morgen prägen wird.
„Meine Wurzeln liegen in der Zukunft“ so Penz. Laut Eva Komarek von der renommierten Tageszeitung DIE PRESSE ist der High End-Kunstmarkt, der über Jahre hinweg Tummelplatz der Superreichen war, an seine Grenzen gestoßen. Aber es gibt vielversprechende Signale der Stabilisierung und Neuorientierung, denn Millenials und Gen Z machen mittlerweile fast ein Drittel der Käufer bei Galerien und renommierten Auktionshäusern aus und haben keine Lust auf die Kunst ihrer Eltern. Sie kaufen „über Kunst hinaus“, indem sie auch hochkarätige Lifestyle-Produkte wie High-End-Sneakers oder Hermès-Taschen als gleichwertige Sammlerobjekte mit Bildern oder Skulpturen kaufen. Für sie ist Kunst und Kultur transmedial. Für Galerien, Auktionshäuser und Kunstmessen bedeutet dies Anpassung. Eine Herausforderung, die die ARTfair Innsbruck mit Freude annehmen wird.
Tolle Herausforderung für smarte Galerien am Puls der Zeit
Jetzt ist der perfekte Moment für smarte zeitgenössische Galerien, Teil dieser einzigartigen Kunstwelt zu werden, indem sie sich ihre Teilnahme sichern und ihr anspruchsvolles Kunstprogramm einem neugierigen, kaufkräftigen und internationalen Publikum präsentieren.
Seien Sie dabei!
Weitere Informationen betreffend Tickets, Teilnahmebedingungen für Künstler usw. finden Sie HIER!

Er gilt als DIE stimmliche Reinkarnation des legendären Queen-Sängers Freddie Mercury und ist zweifelsohne weltweit einer der besten und gefragtesten Interpretatoren der großen Rocklegende: Marc Martel begeisterte allein im deutschsprachigen Raum bereits mehr als 250.000 Zuschauer mit der grandiosen Live-Show „One Vision of Queen“, die hier im Jahr 2020 zum ersten Mal stattfand und seitdem immer wiederkehrt. Vom überragenden Erfolg der Show beflügelt, erobert One Vision of Queen feat. Marc Martel zunehmend größere Hallen in weiteren Ländern der Europäischen Union und sogar über deren Ländergrenzen hinaus. 2025 stehen erstmals Metropolen wie London (UK), Paris (Frankreich) und Prag (Tschechische Republik) auf dem Tourplan. 32 Konzerte in 8 Ländern gehen in den Verkauf, darunter erneut Termine in Belgien, den Niederlanden, Österreich und Schweiz sowie der größte Tourblock in Deutschland. Internationale Superstars wie Celine Dion, ja sogar die original Queen-Bandmitglieder und Entdecker des Gesangstalents selbst – Brian May und Roger Taylor – zählen sich zu seinen größten Fans. Mit seinen erstaunlichen Performances verwandelte Marc Martel NFL Halftime-Shows in unvergessliche Höhepunkte.
Schon mehr als zehn Jahre tourt der gebürtig aus Kanada stammende und in Nashville lebende Sänger und Entertainer Marc Martel mit seinen Queen-Shows um die Welt und zieht das Publikum mit seinem ganz eigenen Charme in den Bann. Kaum, dass seine Stimme erklingt, werden die Zuschauer magisch, wie auf einem Zeitstrahl, zurück in die Vergangenheit katapultiert - und zwar genau dorthin, wo die Rockband Queen mit Frontmann Freddie Mercury ihre größten Erfolge feierte. Doch nicht nur Queen-Fans, sondern auch die Medien sind begeistert, er ist sowohl bei den angesagtesten internationalen TV-Shows (Ellen DeGeneres) zu Gast, als auch in Deutschland bei der Giovanni Zarella Show. Seine YouTube-Videos erreichten bis dato insgesamt mehr als 250 Millionen Klicks, über 1,4 Millionen Menschen folgen seinem Kanal. Und folgerichtig nahm Marc Martel auch Songs für das vierfach mit dem Oscar ausgezeichnete Biopic „Bohemian Rhapsody“ über Freddie Mercury auf.
„One Vision of Queen – feat. Marc Martel“ wird 2025 noch größer, spektakulärer und imposanter. Auf das Publikum warten neben dem Sänger und seiner unfassbar guten Band natürlich jede Menge Queen-Klassiker wie „We Will Rock You“, „Bohemian Rhapsody“, „I Want To Break Free“ oder auch „Somebody To Love“, mit dem er nicht nur Celine Dion zu Tränen rührte.
Während Marc Martel bei seinen Queen-Interpretationen künstlerisch so nah an Freddie Mercury dran sein möchte, wie nur möglich, so will er menschlich doch einen eigenen Handabdruck hinterlassen: „Die Menschen hätten es natürlich gern, dass ich mich so kleide und so bewege wie Freddie Mercury es tat. Ich denke jedoch, dass meine Stimme genug ist, um sie an ihn zu erinnern und liebe es, auf der Bühne ich selbst zu sein.“
Dabei hat das Ausnahmetalent trotz all seiner ungeheuren Kraft und stimmlichen Ähnlichkeit etwas ganz Eigenes in der Stimme – neben der Wärme findet sich auch eine Spur von Verletzlichkeit, die sofort berührt und nicht selten ein verblüfftes, wie tief beeindrucktes Publikum zurücklässt. „One Vision of Queen“ wird durch Marc Martel zu einem wahrlich einzigartigen und unvergesslichen Ereignis.
Tickets sind erhältlich im Ticketcorner Olympiahalle bzw. unter Tel. +43 (512) 33 83 83 33 sowie bei oeticket und an allen Vorverkaufsstellen.
Foto© Show Factory / CrystalK.Martel

RAINHARD FENDRICH – 45 Jahre Live
2025 wird ein großartiges Jahr für RAINHARD FENDRICH-Fans! Am 27. Februar feiert die Musiklegende 70. Geburtstag, das 45-jährige Bühnenjubiläum steht ins Haus, wie auch die Veröffentlichung des von allen heiß ersehnten, neuen Studio-Albums „Wimpernschlag“ (VÖ: 31.1.25) und als Sahnehäubchen folgt die große Jubiläumstournee ab April durch Deutschland, Österreich und die Schweiz – und das mit zahlreichen Zusatzterminen wegen großer Nachfrage!
Mit der Veröffentlichung seines Live-Albums „Symphonisch in Schönbrunn“ hatte sich Rainhard Fendrich Anfang Juni in den Charts zurückgemeldet und gleichzeitig ein neues Studio-Album mit dem Titel „Wimpernschlag“ für Anfang 2025, gut sechs Jahre nach seinem letzten Studio-Album „Starkregen“ und rechtzeitig zu seinem 45-jährigen Bühnenjubiläum, angekündigt. Begleitet wird diese Veröffentlichung von einer umfangreichen Jubiläumstournee mit dem Titel „Rainhard Fendrich – 45 Jahre Live I Nur ein Wimpernschlag“. Die Fans können sich dann auf unvergessliche Konzerte freuen – mit vielen neuen Liedern sowie Fendrichs größten Hits und Kultsongs seiner 45-jährigen Karriere wie „Tango Korrupti“, „Macho Macho“, „Es lebe der Sport“, „Weus'd a Herz hast wia a Bergwerk“ und viele mehr!
Rainhard Fendrich hat – vor allem in seiner österreichischen Heimat – alles erreicht, was es zu erreichen gibt: Er hat unzählige Nummer1-Alben veröffentlicht, eröffnete als erster Pop-Künstler die Wiener Festwochen und hatte gleich zweimal die Gelegenheit mit einem klassischen Symphonie-Orchester Konzerte zu spielen. Unzählige seiner Lieder wurden zu Evergreens, die mittlerweile nahezu Volkslied-Charakter besitzen, und sein Song „I Am From Austria“ gilt als die heimliche Bundeshymne Österreichs.
Fendrich selbst sieht sich nicht als Legende, sondern schlichtweg als Liedermacher. 45 Jahre Karriere liegen hinter dem Ausnahmekünstler. Er muss sich selbst nichts mehr beweisen und diese Gewissheit verleiht ihm die Freiheit, sich ganz ungezwungen und mit unerschöpflicher Energie genau dem zu widmen, was ihn am meisten erfüllt: seine Gedanken zu Liedern zu formen und diese Lieder live vor Publikum präsentieren!
Die Songs des neuen Albums werden wiederum eine eindrucksvolle Mischung aus eingängigen Melodien und tiefgründigen, nachdenklichen Texten sein, zuweilen gepaart mit einem humorvollen Augenzwinkern. Darunter auch "Wladimir“, Mitte Juli als Single-Auskopplung erschienen und der erste neue Fendrich-Song nach seinem letzten Studio-Album „Starkregen“ und dem zuletzt veröffentlichen Album „Symphonisch in Schönbrunn". Zwei weitere neue Single-Kopplungen erschienen Anfang und Mitte November und steigerten noch mehr die Vorfreude auf das neue Album: „Wir sind am Leben“ mit nachdenklich-zärtlichen Tönen, aber auch mit für Rainhard Fendrich außergewöhnlich treibenden Beats. Und „Hoit mi“ – ein Song, der die Erkenntnis aufgreift, wie wichtig es ist, nicht nur in guten, sondern auch in schlechten Zeiten jemanden an seiner Seite zu haben, der ganz einfach da ist und einen auffängt, wenn es darauf ankommt.
Fendrich ist und bleibt Fendrich – ein scharfsinniger Beobachter und Chronist seiner Zeit, der sein Augenmerk textlich und musikalisch auf das Wesentliche richtet. „Wimpernschlag“ ist aber auch eine sehr persönliche Retrospektive: Rainhard Fendrich blickt zurück auf Stationen seines Lebens, gibt u.a. Einblicke in seine Kindheit und Jugend, zieht Bilanz. Heute noch mal jung sein? Nein, ganz sicher nicht. Sein Fokus liegt im Hier und Jetzt.
Foto© Fendrich/Dominik Beckmann/ Marcel Brell/ Johannes Ehn

„Nochmal geiler!“ Endlich ist es soweit, Felix Lobrecht kehrt zurück auf die Bühne. Nach seiner restlos ausverkauften ALL YOU CAN EAT-Tour, mit über 450.000 Zuschauern, geht der StandUp-Comedian mit seinem vierten Live-Programm SELL OUT 2025 und 2026 auf große Tour
durch Deutschland, Österreich, Luxemburg und die Schweiz.
Felix Lobrecht begeistert eine ganze GeneraXon. Der Hype um den Comedian, Autor und Podcaster nimmt kein Ende. Mit viel Herzblut schreibt er seine Jokes und testet sie auf den Open Mics, bis alles wasserfest ist und hinreichend ballert. Weil, das letzte Programm soll nochmal überboten werden. Spoiler: „Wird es!“
Felix Lobrecht präsentiert den Fans sein bisher bestes Material.
Wer ALL YOU CAN EAT mochte, wird SELL OUT lieben!
Einlass 18.30 Uhr
Foto© Marvin Ruppert

„CAVALLUNA – Tor zur Anderswelt“: Eine mystische Reise der Erkenntnis
Ab Oktober 2025 präsentiert CAVALLUNA eine außergewöhnliche neue Show, die die Zuschauer in geheimnisvolle Welten entführt und eine magisch-fantastische Geschichte erzählt. Die rund 400.000 Zuschauer, die auf der achtmonatigen Tour erwartet werden, dürfen sich auf grandiose Showeffekte, beeindruckende Choreografien und vor allem rund 60 wunderschöne Pferde freuen. Jung und Alt werden für zwei Stunden von überirdischen Wesen und einem herzergreifenden Abenteuer verzaubert.
Erzählt wird die märchenhafte Geschichte der jungen Seherin Meerin, die von ihrem Volk verstoßen wird und fliehen muss. Sie tritt eine abenteuerliche Reise an, auf der sie nicht nur ihre eigenen magischen Fähigkeiten wiederfinden, sondern auch einem jungen König in einem fernen Land helfen muss. Erschwert wird dieses Vorhaben durch den heimtückischen Hexenmeister Röndrup und dessen hinterhältige Nichte, die alles dafür tun, Meerins Plan zu vereiteln. Mutig stellt sie sich den Kräften des Bösen entgegen und kämpft unbeirrbar für das Gute. Doch es ist nicht nur ihre aufregende Reise, die die Zuschauer in Atem hält, sondern zudem eine wichtige Erkenntnis, die ihr Kraft verleiht und auch für das heutige Weltgeschehen mehr als relevant ist. Wird sie es schaffen, das Tor zur Anderswelt zu durchschreiten und schlussendlich zurück nach Hause zu finden?
„CAVALLUNA – Tor zur Anderswelt“ ist nicht nur eine Pferdeshow, sondern vielmehr ein außergewöhnliches Erlebnis für die ganze Familie, das mit einer fesselnden Geschichte, mitreißender Musik und einem beeindruckenden Bühnenbild aufwartet. Ein internationales Tanzensemble komplettiert die imposanten Schaubilder der talentierten Pferde und Reiter, die aus ganz Europa stammen. Mit an Bord sind unter anderem stolze Lusitanos aus Portugal und zuckersüße Miniponys von der Insel Ischia. Auch eine spektakuläre Ungarische Post, waghalsiges Trickreiten und tief berührende Freiheitsdressuren dürfen nicht fehlen. Bekannte Publikumslieblinge beeindrucken ebenso wie ganz neue Gesichter, zum Beispiel das Ausnahmetalent Rudj Bellini aus Italien.
Erleben Sie unvergessliche Action, tiefes Vertrauen und die pure Leidenschaft für Pferde!
Vorstellungen
22.11.2025 14:00 Uhr - 16:30 Uhr
22.11.2025 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
23.11.2025 13:00 Uhr - 15:30 Uhr
Ticket Infos
Tickets erhalten Sie im Ticketcorner Olympiahalle bzw. unter Tel. +43 (512) 33 83 83 33, sowie bei oeticket und allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Foto© Cavalluna

SASCHA GRAMMEL "WÜNSCH DIR WAS!"
Alle bitte mal kurz auf die Zehenspitzen stellen! Es gibt Neuigkeiten aus dem Hause Grammel!
Nach seinen bisher vier, frenetisch gefeierten, hochgelobten, innig geliebten und darum auch zurecht platinprämierten live-Programmen "HETZ MICH NICHT!", "KEINE ANHUNG", "ICH FIND’S LUSTIG" und zuletzt "FAST FERTIG!", zaubert unser unverbesserlich gutgelaunt-blondgesträhnter Spandauer Bauchrednerstolz jetzt mal eben sein neuestes, traumhaft-emotionales, wieder wunderbar albernes live-Programm „WÜNSCH DIR WAS" locker-fluffig aus dem Hut, dem Ärmel bzw. aus dem Bauch.
Schon nach den ersten Sekunden von "WÜNSCH DIR WAS" versteht man, wieso Grammel nicht zufällig das kleine ABC, das große Ein-mal-Eins und das einhändige Fahrradfahren auf einem fast echten Spandauer Honigkuchenpferd erlernt hat, so Zuckerwatte-süß und Puddingpulver-pfiffig punktet El Grammeloni auch diesmal wieder mit seinem unnachahmlichen, sich selbst nie allzu ernst nehmendem, kindlich-leichten Humor, seinem beneidenswert chronisch-fröhlichen Gemüt und seinem unerschrockenen Hang zum vollkommenen Blödsinn. „WÜNSCH DIR WAS" ist Grammels jüngste, verrückteste, herrlich skurrile Spritztour ins wohlig-warme, witzig-wilde Bauchredner-Schlaraffenland. Ein rundum lustiger, spielerisch generationsübergreifender Familienausflug ins Blaue oder Grüne, mit Sack und Pack und Hinz und Kunz. Und allem Pipapo. Und dem unerschütterlichen Versprechen, dass zum Schluss immer alles wieder gut wird. Dass Träume in Erfüllung gehen, wenn man nur fest genug an sie glaubt. Dass Märchen wahr werden und Kummer und Sorgen ganz sicher wieder vergehen. Und am Ende immer die Freundschaft, die Liebe, der Mut und die Ehrlichkeit gewinnen.
So können sich eingeschworene Fans wie Grammel-Neueinsteiger also auch bei "WÜNSCH DIR WAS" wieder auf das volle Puppet Comedy-Brett freuen! Aber Achtung: dieses Mal sind unser lieber Sascha "Ich glaube, ich habe grad meinen Text vergessen" Grammel und seine unvergleichliche Puppentruppe überhaupt nicht mehr zu bändigen. Warum denn auch? "WÜNSCH DIR WAS" ist ein kunterbuntes Grammelsurium vom Allerfeinsten! Mit Zuckerguss und Lachmuskelkater-Garantie! Und Schottland wäre nicht Schottland, ein Schrimp kein Schrimp und Grammel nicht Grammel, wenn es hier und da nicht auch wieder ein paar Tränen der Rührung zu vergießen gäbe...
Sascha Grammels "WÜNSCH DIR WAS" ist eine einzige, giga-große Puppet Comedy-Wundertüte und ein Must-See, Must-Lach und Must-Komm-wieder nicht nur für absolute Grammel-Fans!
Am Besten jetzt schon Tickets sichern!
Foto© Hoanzl Agentur

International Festival Ballet & Festival Orchestra präsentieren eine Feerie von Schönheit, Eleganz und Anmut
Märchenhafte russische Ballett-Kunst für Groß und Klein. Ein vollendetes Kunstwerk mit Live-Orchester-Begleitung.
Musik: P. I. Tschaikowski
Choreographie: L. Iwanow und M. Petipa
Redaktion: A. Bogutsky
Das Ballett "Der Nussknacker" basiert auf Alexandre Dumas' Version der Geschichte "Nussknacker und Mausekönig" von E.T.A. Hoffmann. Tschaikowskis musikalische Umsetzung wurde am 18. Dezember 1892 in Sankt Petersburg unter der Choreografie von Lew Iwanow uraufgeführt und begeisterte Kinder wie Erwachsene. Erleben Sie das wunderschöne Ballett „Der Nussknacker“ mit dem International Festival Ballet und Festival Orchestra. Das grandiose Bühnenbild des genialen Theater-Designers Vjatscheslav Okunev, der u.a. für Mariinski Theater St. Petersburg und La Scala in Mailand tätig ist, wunderschöne Kostüme, grenzlose Eleganz und unbeschwerte Leichtigkeit des International Festival Ballett-Ensembles sorgen für eine verträumte und märchenhaften Version eines klassische Balletts, die auch nach über 100 Jahren fasziniert.
Zur Geschichte:
Im Mittelpunkt steht Marie. Sie bekommt am Weihnachtsabend von ihrem Patenonkel Drosselmeyer einen Nussknacker geschenkt. Als sie sich schlafen legt, träumt sie von einer Schlacht der vom Nussknacker angeführten Spielzeugsoldaten gegen das Heer des Mäusekönigs. Mit ihrer Hilfe siegt der Nussknacker, der sich danach in einen Prinzen verwandelt. Der Prinz reist mit Marie in das Reich der Süßigkeiten. Dabei geht es über den Tannenwald zum Schloss Zuckerburg, wo die dort residierende Zuckerfee zu Ehren ihrer Gäste ein Fest veranstaltet.
Das International Festival Ballet Ensemble tanzt auf - Künstlerische Leitung Alex Bogutsky
Seit Sommer 2022 trägt St. Petersburg Festival Ballet einen neuen Namen. Schockiert und betroffen vom unmenschlichen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ändert das renommierte Ballettensemble seinen Namen und nennt sich fortan „International Festival Ballet“.
Mit dieser Änderung drücken die Künstler ihre glasklare Haltung aus. Das Festival Ballet ist ein über alle Nationengrenzen hinweg denkendes internationales Ballett, dass für die weltumspannende Verständigung und das Miteinander in der Poesie von Kunst, Musik und Tanz steht. Ihre Haltung gegen die russische Aggression haben die Künstler seit Kriegsbeginn durch vielfache Protestaktionen vor den jeweiligen Auftritten zum Ausdruck gebracht. Deshalb werden sie nun auch aus Russland bedroht. Umso selbstverständlicher versteht sich das Ensemble, in dem im Übrigen eine große Anzahl ukrainischer Künstler:innen tanzen, als Ballett des Friedens und des Zusammenhalts aller Menschen.
Das „International Festival Ballet“ ist ein hochkarätiges Ensemble, das mit seiner strengen klassischen Eleganz, dem frischen Hauch des 21. Jahrhunderts und einer vollkommenen Tanzleistung weltweit überzeugt. Die Truppe besteht aus 42 Tänzer:innen. Sie sind alle Absolvent:innen der besten russischen Ballett-Schulen wie der Vaganova-Akademie von Sankt Petersburg, der Staatlichen Choreographischen Akademie Kiew, der Moskauer Akademie der Choreografie, der Ufa Ballett-Schule und der Perm Ballett-Akademie. Zudem arbeitete das Ensemble mit den besten Ballett-Theatern zusammen und gewann zahlreiche Preise und Auszeichnungen bei internationalen Ballett-Festivals und Wettbewerben. So stellen diese 42 Tänzer:innen des „International Festival Ballet“ eine der schönsten und stärksten Ballett-Kompanien und zugleich auch eine der renommiertesten weltweit.
FESTIVAL ORCHESTRA - Künstlerischer Leiter & Dirigent Normunds Vaicis
Das Festival Orchestra wurde von talentierten Musikern aus Moldawien, der Ukraine und Lettland gegründet. Künstlerischer Leiter und Hauptdirigent ist der renommierte Dirigent Maestro Normunds Vaicis. Das Repertoire des Orchesters umfasst Werke von Ravel, Debussy, Rimsky-Korsakov, Tschaikowsky, Massenet, Faure und Albegis, Gounod und vielen anderen. Die Musik zu klassischen Balletten wie Schwanensee, Nussknacker, Dornröschen, Giselle, Don Quichotte und vielen anderen steht im Mittelpunkt des Repertoires. Das Orchester hat mit renommierten Ballettensembles aus Russland, der Ukraine und Weißrussland zusammengearbeitet. Das Festival Orchester tritt mit großem Erfolg in Frankreich, Großbritannien, Belgien, Deutschland, Luxemburg und anderen europäischen Ländern auf und hat sich trotz seiner relativ kleinen Besetzung als eines der besten Ballett-Orchester Europas etabliert. In naher Zukunft werden sie die klassischen Ballettsaisons für die berühmte International Festival Ballet Company in Skandinavien, Belgien, Frankreich, Luxemburg, Deutschland und Österreich spielen.
Foto© Ovation Events GmbH

MUTTERTAGSAKTION mit -20% auf deine Tickets - verfügbar bis einschließlich 11.05.2025!
TRAILER zur neuen Show HORIZONS
SHOWTERMINE
FR. 16.01.2026, Beginn: 19.00 Uhr
SA. 17.01.2026, Beginn: 16.00 Uhr
SA. 17.01.2026, Beginn: 20.00 Uhr
SO. 18.01.2026, Beginn: 14.00 Uhr
Tickets
Online, im Ticketcorner Olympiahalle bzw. telefonisch unter +43 (512) 33 83 83 33 und in allen oeticket Vorverkaufsstellen.
Familientickets werden für die Sonntagsshow angeboten.
Tickets für das Premium-Upgrade gibt es HIER.
Pressekontakt
holidayonice@olympiaworld.at
Infos zur Show:
HORIZONS – Auf zu neuen Horizonten mit Holiday on Ice!
Mit der spektakulären Show HORIZONS beginnt in diesem Jahr ein neues Kapitel von HOLIDAY ON ICE, der erfolgreichsten Eis-Show der Welt. Nach dem grandiosen 80. Jubiläum folgt nun das nächste Highlight. Unter dem Motto „Feel the City Beat!“ packt HORIZONS das Publikum mit der Energie, der Bewegung und dem Sound einer pulsierenden Großstadt. Die neue Show erzählt von der Vielfalt und Faszination einer lebendigen Metropole – und allen voran den Menschen, die sie ausmacht. In einem unvergesslichen Live-Erlebnis auf dem Eis erweckt sie den einzigartigen urbanen Spirit zum Leben.
HORIZONS macht die aufregende Atmosphäre der Großstadt erlebbar und lädt das Publikum dazu ein, sie mit all ihren faszinierenden Orten und Menschen zu entdecken. In einer beeindruckenden Inszenierung aus Weltklasse-Eiskunstlauf und Akrobatik fängt HORIZONS die Energie, die Rhythmen und den urbanen Vibe ein und führt auf eine unvergessliche Reise durch die facettenreiche Welt einer pulsierenden Großstadt. Vom Glanz der City Lights bis zu den geheimen Ecken, die nur ihre Bewohner:innen kennen, wirkt HORIZONS wie ein Kaleidoskop der Stadt voller Emotionen und Abenteuer. Unterschiedlichste Charaktere begegnen sich an verschiedensten Plätzen und erzählen durch Musik und Bewegung ihre fesselnden Geschichten. Die Zuschauer:innen erleben, wie diese vielfältigen Persönlichkeiten die Stadt prägen und in einen Ort voller Magie verwandeln. HORIZONS wird so zu einem unvergesslichen Gemeinschaftserlebnis für alle Generationen.
„HOLIDAY ON ICE ist so erfolgreich, da wir die Menschen immer wieder in unseren Bann ziehen, sie berühren und inspirieren“, erklärt CEO und Produzent Peter O’Keeffe. „Auch die neue Saison besticht mit jeder Menge Magie, atemberaubenden Kostümwelten und Showelementen der Superlative. Mit HORIZONS erschaffen wir eine neue Welt auf dem Eis – es ist eine Hommage an die aufregende Atmosphäre und Diversität der Stadt, die in jeder Szene spürbar ist.“
Die neue Show HORIZONS verbindet die kreative Kraft von HOLIDAY ON ICE mit Eiskunstlauf der Spitzenklasse, atemberaubender Akrobatik und einer innovativen, technisch ausgefeilten Performance. Das dynamische und frei bewegliche Bühnenbild, formt sich immer wieder zu neuen Szenerien und wird aktiv von den Darsteller:innen genutzt. Gleichzeitig lässt es das Publikum visuell in die verschiedenen Dimensionen der Stadt eintauchen. Auf dem Eis weitet sich die Perspektive von lebendigen Straßenszenen bis zu den schier endlosen Weiten und Horizonten aus glitzernden Wolkenkratzern. Durch spektakuläre Parcours-Einlagen und die Interaktion der Eiskunstläufer:innen mit dem Bühnenbild verschmelzen am Ende alle Elemente zu einem eindrucksvollen Gesamtbild.
Foto© Holiday on Ice Production

“The Immersive Symphony”
Mit der Konzertreihe „The World of Hans Zimmer“ hat der mehrfache Academy Award® - und Grammy-Gewinner Hans Zimmer Live-Erlebnisse geschaffen, die Fans weltweit auf individuelle und beeindruckende Weise durch seine Filmmusik führen. Als musikalischer Leiter und Kurator zeichnet der Meister persönlich maßgeblich für die „World of Hans Zimmer“- Produktionen verantwortlich, auch wenn er dabei nicht selbst auf der Bühne steht.
"The Immersive Symphony" ist der jüngste Neuzugang der international gefeierten Konzertreihe. Nach der umjubelten Weltpremiere im Januar 2025 im Metronom Theater Oberhausen geht dieses neue Show-Juwel im Frühjahr 2026 endlich auf Tournee.
Herausragende Solistinnen und Solisten aus Zimmers Talentschmiede sowie das „World of Hans Zimmer Orchestra“ erwecken Zimmers weltberühmte Melodien aus Filmen wie "Dune", "Inception", "Der König der Löwen" und "Gladiator" zum Leben und sorgen für zahlreiche Gänsehautmomente. Fesselndes Lichtdesign, atemberaubende visuelle Effekte und der unvergleichlich-originale Hans Zimmer-Klangteppich ziehen die Zuschauer in ihren Bann und lassen sie zu einem integralen Teil dieser magischen Konzert-Atmosphäre werden.
Fans von Hans Zimmers Musik haben im Frühjahr 2026 die einmalige Gelegenheit, in diese facettenreiche und magische Welt einzutauchen und das musikalische Genie des legendären Komponisten wie nie zuvor zu erleben.
Seit die erste Konzerttournee "The World of Hans Zimmer - A Symphonic Celebration“ im Jahr 2018 in Deutschland Premiere feierte, entstand daraus bis heute die international gefeierte Konzertreihe „The World of Hans Zimmer“, die bis heute 1.2 Millionen Zuschauer zählt.
Das brandneue Album „The World of Hans Zimmer - Part II ‚A New Dimension‘“ erschien Ende Januar 2025 über Sony Music Classical.
Präsentiert von Semmel Concerts Entertainment, RCI Global & Tomek Productions.
Tickets
Tickets können Sie über oeticket, alle oeticket Vorverkaufsstellen, im Ticketcorner der Olympiaworld Innsbruck sowie über die Ticket Hotline: 0900-9496096 erwerben.
Foto© Philipp Kolodziej / Linus Harwig / Florian Massen

GIGI D´AGOSTINO – Österreich Tour 2026
Die Reise mit der Legende geht weiter – Semtainment präsentiert die Österreich Termine 2026 von Gigi D´Agostino!
Nach dem sensationellen Erfolg seiner Österreich Tour 2024 & 2025, mit den ausverkauften Hallen in Graz, Wien, Klagenfurt, Dornbirn und sogar 2x Salzburg, geht die Reise 2026 mit voller Energie weiter.
Mit seinen legendären Hits wie „L´Amour Toujours“, „Bla Bla“, „The Riddle“, „In my Mind“ und zahlreichen weiteren Klassikern und neuen Hits wird Gigi D´Agostino am 03. Juni 2026 die Olympiahalle in Innsbruck und am 05. Juni 2026 die TipsArena in Linz zum Kochen bringen.
Tickets für diese weiteren zwei Spektakel gibt es ab dem 29. April 2025 um 11 Uhr im Ticketcorner der Olympiahalle, in allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen des Landes, via oeticket & die Semtainment GmbH.
Tipp, schnell Tickets sichern!
Einlass 18:30 Uhr
Beginn Gigi D´Agostino 21.00 Uhr
Foto© Modusart