Events


EVENTS

Über 258.000 Einsatzstunden hat das Volunteer Team Tirol seit 2012 bei Sportgroßveranstaltungen geleistet und hat dabei unvergessliche Momente erlebt.

 

Für diese Events suchen wir zur Zeit Volunteers:

 

WINTER DEAFLYMPICS 2027

WINTER DEAFLYMPICS 2027

Die Deaflympics sind das größte Sportevent für Menschen mit Hörbeeinträchtigung. Die Winter Deaflympics 2027 werden in Tirol stattfinden, mit Wettkampfstätten in Innsbruck und Seefeld. Damit ist dieses Sportevent erstmals seit 1949 (erste Austragung überhaupt) wieder in Österreich zu Gast. Sei dabei!

Ausgetragen werden folgende Sportarten

  • Curling
  • Eishockey
  • Langlaufen
  • Schach
  • Ski Alpin
  • Snowboard 

Einsatzzeitraum für Volunteers (je nach Bereich):

02. bis 15.01.: Nur Aufbauhelfer:innen
15. bis 24.01.: Alle Eventpositionen
25. bis 27.01.: Nur Abbauhelfer:innen

Einsatzbereiche: 

  • Sport
  • Logistik & Management der Sportstätten (inkl. Auf- und Abbau)
  • Kundenservice
  • Medien & Kommunikation

     

Timeline bis zur Veranstaltung: 

  • Start Anmeldung: 01. Oktober 2025
  • Evaluierung, Interviews & Jobzuteilung: Ab Anfang Februar 2026
  • Einschulung: Stufenweise je nach Aufgabenbereich im 2. Halbjahr 2026
  • Festlegung genauer Schichtplan: 4. Quartal 2026
  • 15.01.2027: Eröffnungsfeier
  • 24.01.2027: Schlussfeier

Bitte beachtet, dass Volunteers, die einen längeren bzw. den gesamten Eventzeitraum abdecken können, bevorzugt werden. 

ZUR ANMELDUNG

____________________________________

WINTER DEAFLYMPICS 2027

Die Deaflympics are the largest sport event for people with hearing impairments. The Winter Deaflympics 2027 will be held in Tirol, with venues in Innsbruck and Seefeld. The event returns to Austria after a break of 76 years, when Seefeld held the first ever Winter Deaflympics. Be part of it!

The following Sports will be played: 

  • Curling
  • Ice hockey
  • Cross country skiing
  • Chess
  • Alpine Skiing
  • Snowboard 

Work opportunties for volunteers (depending on area):

January 2nd-15th 2027: Setup only
January 15th-24th 2027: All positions 
January 25th-27th 2027: Dismantling only  

Areas:  

  • Sport
  • Venue Management & Logistics (including set-up)
  • Client Services
  • Media & Communications

     

Timeline until the event: 

  • Start Registration: October 1st, 2025
  • Evaluation,interviews and job assignment: Starting February 2026
  • Job training: Starting July 2026
  • Detailed shift planning: 4th quarter 2026
  • January 15th, 2027: Opening ceremony
  • January 24th, 2027: Closing ceremony

Please note that volunteers, who are available for extended periods or even the entire event will be preferred.  

REGISTER NOW

Diese Events haben wir dank eurer Hilfe schon erfolgreich auf die Beine gestellt.

Sport Austria Finals 2025

18. bis 22. Juni 2025

35 Volunteers

Alter zwischen 17 und 74

52 % männlich / 48 % weiblich / 0% divers

4 Einsatzbereiche

Ca. 730 Einsatzstunden

Wilde Grube Ride 2025

Wilde Grube Ride Stubaier Gletscher, 05. April 2025

32 Volunteers

Alter zwischen 22 und 74

44% männlich / 56% weiblich / 0% divers

2 Einsatzbereiche

Ca. 225 Einsatzstunden

Ironbike Ischgl & E-Bike-WM für Jedermann, Ischgl, 2024

19 Volunteers

Alter zwischen 18 und 69

63% männlich / 37% weiblich / 0% divers

2 Einsatzbereiche

Ca. 190 Einsatzstunden

Crankworx Innsbruck 2024

125 Volunteers 

Alter zwischen 16 und 80 Jahren

51% Männlich / 48% Weiblich / 1% Non-binary

19 Einsatzbereiche

Ca. 4500 Einsatzstunden

Sport Austria Finals 2024

25 Volunteers 

Alter zwischen 18 und 79 Jahren

32 % Männlich & 68 % Weiblich

10 Einsatzbereiche

Enduro.Tirol 2023 // Sölden

19 Volunteers
Alter zwischen 22 Jahre bis 70 Jahre
52 % Männlich / 48 % Weiblich
Streckenposten
250 Einsatzstunden

E-Bike WM 2023 // Ischgl

19 Volunteers aus 3 Nationen
Alter zwischen 20 Jahre bis 77 Jahre
52 % Männlich / 48 % Weiblich
3 Einsatzbereiche
162 Einsatzstunden

Enduro.Tirol 2023 // Innsbruck

34 Volunteers
Alter zwischen 20 Jahre bis 77 Jahre
56 % Männlich / 44 % Weiblich
3 Einsatzbereiche
544 Einsatzstunden

Ischgl Ironbike 2023 // Ischgl

17 Volunteers aus 2 Nationen
Alter zwischen 20 Jahre bis 77 Jahre
53 % Männlich / 47 % Weiblich
3 Einsatzbereiche
187 Einsatzstunden

CRANKWORX INNSBRUCK 2023 // INNSBRUCK

140 Volunteers aus 10 Nationen
Alter zwischen 16 - 80 Jahren
49 % Männlich / 51 % Weiblich
11 Einsatzbereiche
4.830 Einsatzstunden

Terrex Innsbruck Alpine Trailrun Festival & World Mountain and Trail Running Championships 2023 // Innsbruck

340 Volunteers aus 14 Nationen
Alter zwischen 16 - 80 Jahren
53 % Männlich / 47 % Weiblich
12 Einsatzbereiche
11.000 Einsatzstunden

Crankworx Innsbruck 2022 // Innsbruck
  • 166 Volunteers aus 14 Nationen 
  • Alter zwischen 16-79 Jahre 
  • 53% Männlich / 47% Weiblich
  • 11 Einsatzbereiche 
  • 5.160 Einsatzstunden 
Crankworx Innsbruck 2021 // Innsbruck
  • 135 Volunteers aus 8 Nationen 
  • Alter zwischen 16-83 Jahre 
  • 52% Männlich / 48% Weiblich
  • 11 Einsatzbereiche 
  • 5.000 Einsatzstunden 
WINTER WORLD MASTERS GAMES 2020
  • 465 Volunteers
  • 64% weiblich / 36% männlich
  • Alter: zwischen 16 und 84 Jahren
  • 13 Einsatzbereiche
  • 30.500 Einsatzstunden
Crankworx Innsbruck 2019 // Innsbruck
  • 142 Volunteers
  • 53% weiblich / 47% männlich
  • Alter: zwischen 17 und 82 Jahren
  • 12 Einsatzbereiche
  • 5.680 Einsatzstunden
UCI Straßenrad WM 2018 // Innsbruck-Tirol
  • 442 Volunteers & 1.050 Streckenposten
  • 41% weiblich / 59% männlich
  • Alter: zwischen 18 und 82 Jahren
  • 22 Einsatzbereiche
  • 34.500 Einsatzstunden
IFSC Kletter WM 2018 // Innsbruck
  • 141 Volunteers
  • 55% weiblich / 45% männlich
  • Alter: zwischen 16 und 82 Jahren
  • 12 Einsatzbereiche
  • 9.787 Einsatzstunden
Crankworx Innsbruck 2018 // Innsbruck
  • 108 Volunteers
  • 54% weiblich / 46% männlich
  • Alter: zwischen 16 und 80 Jahren
  • 12 Einsatzbereiche
  • 5.040 Einsatzstunden
Jugend- und Junioren WM im Sportklettern 2017 // Innsbruck
  • 101 Volunteers
  • 50% weiblich / 50% männlich
  • Alter: zwischen 16 und 79 Jahren
  • 8 Einsatzbereiche
  • 6.787 Einsatzstunden
Crankworx Innsbruck 2017 // Innsbruck
  • 146 Volunteers
  • 43% weiblich / 57% männlich
  • Alter: zwischen 16 und 75 Jahren
  • 13 Einsatzbereiche
  • 5.840 Einsatzstunden
Rodel Weltmeisterschaft 2017 // Innsbruck-Igls
  • 75 Volunteers
  • 48% weiblich / 52% männlich
  • Alter: zwischen 19 und 76 Jahren
  • 11 Einsatzbereiche
  • 2.500 Einsatzstunden
Short Track Junioren Weltmeisterschaft 2017 // Innsbruck
  • 42 Volunteers
  • 52% weiblich / 48% männlich
  • Alter: zwischen 20 und 79 Jahren
  • 9 Einsatzbereiche
  • 1.240 Einsatzstunden
Bob & Skeleton Weltmeisterschaft 2016 // Innsbruck-Igls
  • 100 Volunteers
  • Alter: zwischen 18 und 67 Jahren
  • 8 Einsatzbereiche
  • 52% weiblich / 48% männlich
  • 8.000 Einsatzstunden
Innsbruck 2016 International Children's Games - ICG 2016
  • 700 Volunteers aus 33 Nationen
  • (500 aus dem Volunteer Team Tirol, 200 aus lokalen Sportvereinen)
  • 60% weiblich / 40% männlich
  • Alter: zwischen 18 und 80 Jahren
  • 18 Einsatzbereiche
  • 21.500 Einsatzstunden
Innsbruck 2012 Youth Olympic Winter Games - YOG 2012
  • 1.357 Volunteers aus 59 Nationen
  • 57% weiblich - 43% männlich
  • Alter: zwischen 18 und 83 Jahren
  • 22 Einsatzbereiche
  • 112.000 Einsatzstunden